"Erschreckend und irritierend" Angeklagte im VW-Abgasskandal sehen sich als OpferDer Prozess um die Manipulation von Abgaswerten bei Volkswagen neigt sich dem Ende zu. Drei der vier Angeklagten drohen Haftstrafen. Vor der Urteilsverkündung finden die angeklagten Manager und Ingenieure noch letzte Worte. 16.05.2025
Reaktion ist großer Stellenabbau Konjunkturflaute drückt Gewinne der Dax-KonzerneDie deutsche Rüstungsschmiede Rheinmetall eilt von Rekord zu Rekord - für viele Dax-Konzerne sieht es jedoch anders aus. Laut EY-Analyse schrumpfen die Gewinne im ersten Quartal deutlich. Lange Gesichter gibt es vor allem bei den Autokonzernen - und bei vielen Mitarbeitern. Denn die verlieren ihre Jobs.16.05.2025
Trotz Erfolg Sparkurs nötig VW baut in Zwickau eine Million E-AutosIm sächsischen Zwickau baut Volkswagen seit mehr als fünf Jahren nur noch Stecker-Autos. Nun ist das millionste Auto vom Band gerollt. Doch die maue Nachfrage zwingt den Konzern zum Sparen. So sollen künftig nur noch Audi-Modelle gebaut werden. Zudem wird ein neues Geschäftsfeld geprüft.30.04.2025
Miserables erstes Quartal VW-Konzerngewinn bricht massiv einSchlechte Zeiten für Volkswagen: Der Gewinn geht im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent zurück. Der Konzern beklagt die unsicheren ökonomischen Rahmenbedingungen weltweit.30.04.2025
Gewinn sackt ab Porsche-Zahlen sind noch schwächer als befürchtetSchon am Montagabend gibt Porsche eine Pflichtmitteilung heraus und deutet einen Gewinneinbruch an. Am Morgen danach kommen die konkreten Zahlen für das erste Quartal. Der Sportwagenbauer hat mit vielen Problemen zu kämpfen. "Wir steuern mit aller Kraft dagegen", heißt es aus Stuttgart.29.04.2025
Zehn Jahre nach Bekanntwerden Anklage fordert in Dieselskandal Haftstrafen für Ex-VW-ManagerGut dreieinhalb Jahre nach Beginn des Prozesses um manipulierte Abgaswerte bei VW biegt die Verhandlung auf die Zielgerade ein. Die Staatsanwaltschaft sieht die angeklagten früheren Spitzenmanager der Vorwürfe überführt. Diese seien so schwerwiegend, dass Bewährungsstrafen nicht in allen Fällen ausreichten.25.04.2025
Selbstfahrende Autos für Uber VW bringt Robotaxis noch dieses Jahr auf die StraßenAutonomes Fahren ist längst keine Zukunftsmusik mehr. In den USA sind bereits erste selbstfahrende Fahrzeuge auf den Straßen. Jetzt will auch VW mitmischen. Für Uber sollen bald Tausende Kleinbusse ganz von allein fahren - einen "Meilenstein" nennt das Chef Khosrowshahi.24.04.2025
Tesla weiterhin schwach E-Autos und Hybride stützen schwachen EU-AutomarktDie Neuzulassungen von Autos in der EU schwächeln im ersten Quartal. Dass der Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum nur zwei Prozent beträgt, liegt an deutlichen Zuwächsen bei Elektro- und Hybridautos. US-Hersteller Tesla rauscht allerdings weiterhin ab. 24.04.2025
Autoindustrie stark betroffen Deutsche Firmen in China leiden unter US-ZöllenDer Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert immer weiter. Das bekommen auch deutsche Firmen in Fernost deutlich zu spüren. Der Chef der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Peking nennt die Lage "bedenklich".23.04.2025
Tiefgreifender Strategiewechsel VW präsentiert komplett in China entwickelte E-AutosIm Volkswagen-Konzern verschieben sich die Machtverhältnisse Richtung China. Dort entstehen nun ohne externe Partner Elektromodelle. Der Autobauer steht auf dem wichtigsten Einzelmarkt unter Zugzwang.22.04.2025