Volksweisheiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Volksweisheiten

RTR2ICD4.jpg
20.11.2018 07:41

Frage & Antwort Warum sagt man "Krokodilstränen"?

Menschen vergießen sprichwörtliche Krokodilstränen. Tatsächlich haben Wissenschaftler beobachtet, dass Krokodile beim Fressen feuchte Augen bekommen. Haben die Tiere etwa Mitleid mit ihren Opfern? Von Kira Pieper

imago83670084h.jpg
18.09.2018 08:50

Frage & Antwort Warum sagt man "Das ist das A und O"?

Es gibt Firmen, die werben mit Service von A bis Z und versprechen damit ein allumfassendes Angebot in ihrem speziellen Bereich. Doch eine andere Redewendung beschränkt sich auf die beiden Vokale A und O. Ist damit vielleicht etwas anderes gemeint? Von Jana Zeh

imago77673626h.jpg
02.02.2018 08:18

Schadstoffe statt Sauerstoff Was schmutzige Luft anrichtet

So wichtig wie die Luft zum Atmen: Mit dieser Redewendung wird klar, dass jeder Atemzug überlebenswichtig ist. Doch wenn in dem, was man in die Lungen zieht, Dreck steckt, dann leidet die Gesundheit. Wie kann man sich vor verschmutzter Luft schützen?

14956835.jpg
21.02.2017 09:29

Frage & Antwort Warum wird man vom Saulus zum Paulus?

Sich "vom Saulus zum Paulus" zu wandeln, kann sprichwörtlich ganz schnell gehen. Die Redewendung beruht auf einer historischen Figur, von der in der Bibel erzählt wird - und auf einem Missverständnis. Von Fabian Maysenhölder

imago55365445h.jpg
12.01.2016 07:09

Alles klar Warum sagt man eigentlich "OK"?

Er ist in aller Munde, doch gleichzeitig für viele ein Mysterium: der Ausdruck "OK". Um seinen Ursprung ranken sich viele Legenden. Doch ein fast 180 Jahre alter Zeitungsartikel weist womöglich den richtigen Weg. Von Kai Stoppel

imago66343694h.jpg
01.12.2015 09:45

Frage & Antwort Gibt es Lebensmittel, die wach machen?

"Milch macht müde Männer munter", heißt es. Genauso gilt heiße Milch mit Honig als wirksamer Schlummertrunk. Ob es sich bei bestimmten Lebensmitteln um Wachmacher oder Einschlafhilfen handelt, lässt sich nicht so einfach sagen. Von Jana Zeh

imago52697836h.jpg
21.08.2015 15:45

Lieber nicht roh essen! Wann Gemüse giftig ist

Was gibt es Besseres als Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten? Da möchte man doch gleich nach der Ernte einfach reinbeißen. Doch Achtung! "Gemüse ist gesund" gilt nicht für jeden Vertreter. Hände weg, wenn's bitter schmeckt. Von Jana Zeh

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen