Ein Heimatroman der anderen Art Wolf, Geist und Öko-Nazi spuken durch die HeideSeit rund zwei Jahrzehnten streunen Wölfe wieder wild durch Deutschland. In seinem Roman "Von Norden rollt ein Donner" erzählt Markus Thielemann von einem jungen Schäfer, der auf der Heide seinen Schafen, Öko-Nazis und anderen "urdeutschen" Märchengestalten begegnet.27.10.2024
Geist mit realem Vorbild "Ewiger Student" spukt durch Bochumer UniIn der Ruhruniversität Bochum kann man echten Halloween-Grusel erleben: Neuerer Überlieferung zufolge schwebt der Ewige Student durch die Katakomben der Geisteswissenschaften. Das Gespenst hat sogar einen Namen - und eine höchst interessante Biografie.31.10.2023
Pech und Fettnäpfchen Woher kommen Unglücks-Redewendungen?Freitag, der 13. ist für manche Menschen noch immer ein Unglückstag. Sie wollen dann bloß nicht ins Fettnäpfchen treten oder vom Regen in die Traufe kommen. Aber woher kommen deutsche Redewendungen, die sich mit dem Unglück oder bevorstehenden Unheil befassen?13.10.2023
Zu viele reale Schrecken Freitag, der 13., verliert an BedeutungFreitag, der 13., bringt Pech und am besten ist es, im Bett zu bleiben. Dieser Aberglaube verfängt laut Forschung bei immer weniger Menschen. Und auch eine entsprechende Phobie gibt es Psychotherapeuten zufolge nicht. Was also bleibt noch vom vermeintlichen Unglückstag?13.01.2023
Alte Geste des Glückwünschens Warum drückt man die Daumen?Schwierige Prüfung, Vorstellungsgespräch oder ein wichtiges Spiel der Lieblings-Fußballmannschaft: Wenn man jemandem Glück wünscht, drückt man ihm die Daumen. Doch woher stammt diese Redewendung?07.09.2022Von Kira Pieper
Freitag, der 13. Warum das "Pech" am Unglück klebtUnheil und Ungemach - das fürchten nicht wenige Menschen, wenn sie an einem Freitag, dem 13., vor die Tür gehen. Ist dann von Missgeschicken die Rede, steht oft ein schwarzer, flüssiger Stoff im Mittelpunkt.13.05.2022
Ein bisschen Mathematik Warum sagt man "Pi mal Daumen"?"Er ist Pi mal Daumen 1,80 Meter groß" oder "sie ist in Pi mal Daumen 5 Minuten da". Die Redewendung klingt wie eine mathematische Formel. Und tatsächlich hat sie auch etwas mit Rechnen zu tun.30.06.2019Von Kira Pieper
Weichenstellung Siebenschläfer Bleibt die Super-Hitze den ganzen Sommer?Bald ist Siebenschläfer-Tag und die Temperaturen streifen aktuell die 40-Grad-Marke. Doch heißt das nun auch, dass die Super-Hitze den ganzen Sommer bleibt? n-tv Meteorologe Björn Alexander gibt einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungen.25.06.2019
Frage & Antwort Warum sagt man "Krokodilstränen"?Menschen vergießen sprichwörtliche Krokodilstränen. Tatsächlich haben Wissenschaftler beobachtet, dass Krokodile beim Fressen feuchte Augen bekommen. Haben die Tiere etwa Mitleid mit ihren Opfern?20.11.2018Von Kira Pieper
Rabatte zur Diesel-Verschrottung Linke kritisieren VW, Özdemir kontert BouffierVW will mit einem Prämienprogramm Problemdiesel aus dem Verkehr ziehen und verschrotten. Hardware-Nachrüstungen sind dagegen kein Thema. Das erzürnt Linken-Chefin Kipping, ein Vorstoß aus der CDU die Grünen.19.10.2018