Reißverschluss und "M+S"-Symbol Fünf Autofahrermythen auf dem PrüfstandWer auffährt, hat immer Schuld und beim Reißverschlussverfahren muss ich sofort einscheren. Diese Aussagen kennt jeder. Doch stimmen sie auch? Hier die Aufklärung von fünf populären Automärchen.09.08.2015
Frage & Antwort Wann sieht man etwas mit Argusaugen?Warum die Augen eines Ungetümes auf den Schwanzspitzen eines Vogels landen und was das alles mit einer heute noch üblichen Redensart zu tun hat, erfahren Sie hier.04.08.2015Von Jana Zeh
Schwimm nicht so weit raus! Baderegeln, die sinnvoll sindGeh nicht mit vollem Magen ins Wasser, kühl dich vorher gut ab oder bei Gewitter niemals baden - das sind nur drei von vielen bekannten Baderegeln. Welche es noch gibt und ob sie Sinn machen, erfahren Sie hier.07.07.2015Von Jana Zeh
Frage & Antwort, Nr. 382 Wieso ist die Banane krumm?Es ist eine der meistgestellten Fragen überhaupt und auch wer keine Antwort parat hat, findet oft eine Erklärung: Es ist eben niemand in den Urwald gezogen, um die Bananen geradezubiegen. Einfach, oder? Ja, aber nur die halbe Wahrheit. Woher die Bananenfrucht ihre Krümmung hat, erfahren Sie hier.09.06.2015Von Andrea Schorsch
Frage & Antwort, Nr. 356 Schützt Händewaschen vor Erkältung? Mit der kalten Jahreszeit kam die Erkältungswelle. Wer Bus und Bahn fährt, ist von hustenden und schniefenden Menschen umgeben; bei der Arbeit sieht es kaum anders aus. Muss nun Desinfektionsmittel her? Oder bewahrt Händewaschen vor Ansteckung?09.12.2014Von Andrea Schorsch
Frage & Antwort, Nr. 349 Hilft Cola bei Magen-Darm-Grippe?Man kennt dieses Rezept aus Kindertagen: Geht's in Magen und Darm rund, dann darf man es sich mit Cola und Salzstangen gutgehen lassen. Das soll den Bauch wieder beruhigen. Doch wie funktioniert das eigentlich? Hilft diese Mahlzeit wirklich?21.10.2014Von Andrea Schorsch
Am besten morgens wässern Warum nicht bei praller Sonne gießen? Es ist Mittag an einem Tag im Hochsommer. Die Hitze ist den Blumen im Garten anzusehen: Sie lassen ihre Blätter hängen. Da könnte man doch eben mal mit der Gießkanne ran, oder? Eine Stimme im Hinterkopf warnt: Bloß nicht! Das bekommt den Pflanzen nicht! - Aber stimmt das?29.07.2014Von Andrea Schorsch
Frage & Antwort, Nr. 325 Wirkt Tee nach fünf Minuten beruhigend?Dem Tee werden viele Wirkungen nachgesagt: Er soll vor Krebs, Alzheimer und sogar Karies schützen - und er soll beruhigend wirken, wenn er mindestens fünf Minuten zum Ziehen hat. Ist das wahr oder ein Ammenmärchen?06.05.2014Von Jana Zeh
Frage & Antwort Fördert Alkohol die Verdauung?Ein Aperitif vor dem Essen, der richtige Wein zum Hauptgang und ein Digestif zur Verdauung: Alkoholische Getränke scheinen zu jedem Festessen dazuzugehören. Doch können sie in Bezug auf die Verdauung tatsächlich etwas bewirken?14.01.2014Von Jana Zeh
Frage & Antwort, Nr. 297 Warum schlägt es 13?Die "13" ist eine Zahl, der nichts als Misstrauen entgegenschlägt. Einige Fluggesellschaften überspringen die 13. Sitzreihe, in so manchem Hochhaus fehlt das 13. Stockwerk, wenn etwas im negativen Sinne zu viel wird, schlägt es 13. Doch: Warum trifft es ausgerechnet diese Zahl?22.10.2013Von Fabian Maysenhölder