35 Jahre nach Deutscher Einheit Im Osten leben mehr als zwei Millionen Menschen weniger als 1990Eine neue Statistik zeigt deutliche Unterschiede in der Bevölkerungsentwicklung: Während insgesamt deutlich mehr Menschen in Deutschland leben als im Jahr der Wiedervereinigung, schrumpft der Osten weiter. Die Unterschiede zwischen den Regionen sind teils drastisch.02.09.2025
Acht Prozent Wachstum pro Jahr Indien plant trotz Zöllen ehrgeizigen WirtschaftskursIndien will seine Wirtschaft in den kommenden Jahren massiv ankurbeln. Die Regierung strebt ein jährliches Wachstum von acht Prozent an, um bis 2047 Industriestaat zu werden. Handelskonflikte mit den USA könnten jedoch zum Problem werden.19.08.2025
"Zeitpunkt günstig" Münchner Medizinfirma Brainlab plant hohe Erlöse mit BörsengangMit Soft- und Hardware für Operationen und Therapien hat sich das Unternehmen Brainlab einen Namen gemacht. Vor dem Hintergrund von Technologien wie KI oder Cloud wittern die Münchner nun neue Möglichkeiten - und wagen den Börsengang. Es ist bereits ihr zweiter Versuch auf dem Markt.13.06.2025
Deutschland ist wieder angesagt KfW-Chef meldet "rasanten Stimmungswechsel" bei InvestorenAusländische Geldgeber haben Deutschland gemieden. Vergangenes Jahr sanken ihre Investitionen auf den niedrigsten Stand seit 2011. Nur wenige Monate später ist die Stimmung wieder blendend. So etwas habe er in mehr als 30 Berufsjahren noch nie erlebt, sagt der Chef der Förderbank KfW. 02.06.2025
"Klare Wachstums-Lokomotive" Onlinehandel wächst stärker als erwartetDie Menschen in Deutschland kaufen wieder mehr. Während in örtlichen Geschäften ein leichtes Umsatzplus erwartet wird, soll der Anstieg im Onlinebereich doppelt so groß sein. Der Handelsverband HDE aktualisiert seine Prognose - und nimmt die Politik in die Pflicht.19.05.2025
Maßnahmenpaket für mehr Wachstum Regierung will Unternehmen spätestens ab Juli entlastenWirtschaftswachstum gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. Die neue Bundesregierung will das ändern und plant eine Trendwende. Erste Maßnahmen dafür sollen schon in den nächsten Wochen greifen. 19.05.2025
Inflation soll zurückgehen EU kappt Wachstumsprognose - Deutsche Wirtschaft stagniertErhöhte US-Zölle sorgen für einen herben Dämpfer: Die EU-Kommission geht nicht davon aus, dass Deutschlands Wirtschaft in diesem Jahr wächst. Auch der Wert für die ganze EU wird zusammengestrichen.19.05.2025
Käufer ist 3G Capital Schuhmarke Skechers wechselt für neun Milliarden Dollar den BesitzerWie die gesamte Sportartikelbranche leidet auch der US-Sportschuhhersteller Skechers unter der Zollpolitik von US-Präsident Trump. Das Unternehmen hat erst in der vergangenen Woche seine Prognose zurückgezogen. Jetzt wird die Marke von einem Finanzinvestor übernommen.05.05.2025
Kündigung nach knapp zwei Jahren Galeria-CEO für Unternehmenswachstum geopfertImmer wieder rückte Galeria mit Insolvenzen in den Fokus. Jetzt erholt sich die Warenhauskette. "Entscheidend für die positive Entwicklung" war Manager Van den Bossche. Trotzdem wird er jetzt vor die Tür gesetzt.29.04.2025
Ifo-Index steigt leicht "Deutsche Wirtschaft stemmt sich gegen die Rezession"Die deutschen Chefetagen blicken etwas zuversichtlicher auf die aktuelle Lage. Der Blick nach vorn wird indes zunehmend pessimistischer. Alles, was mit Außenhandel zu tun hat, zeige deutlich nach unten, fasst das Ifo-Institut seine Stimmungserhebung zusammen.24.04.2025