Opfer in Cherson sagen aus Moskau soll 20 Folterstätten betrieben habenEine internationale Ermittlergruppe legt offen: Mehrere Folterkammern im befreiten Cherson wurden vom russischen Staat geplant und finanziert. Demnach sollen der Inlandsgeheimdienst FSB und die Moskauer Gefängnisbehörde beteiligt sein. Die Methoden: Elektroschocks und Waterboarding.02.03.2023
Mit nacktem Hintern vor Kamera US-Abgeordneter tritt wegen TV-Bluff zurückSacha Baron Cohen ist für seine satirischen Filme bekannt. In seiner neuen Fernsehshow "Who Is America?" führt der Komiker Politiker vor. Den Republikaner Jason Spencer bringt er unter anderem dazu, rassistische Wörter zu brüllen. Der tritt deshalb jetzt zurück. 25.07.2018
"Waterboarding" in Thailand Neue CIA-Chefin wendete Folter anErstmals soll eine Frau die CIA leiten. Den meisten Menschen ist die Ex-Spionin Gina Haspel nicht bekannt - Aktivisten und Bürgerrechtlern dafür umso mehr. Die 61-Jährige soll eine zentrale Rolle bei brutalen Verhören von Terrorverdächtigen gespielt haben.14.03.2018
"Geht nicht um Kleinigkeiten" Steinmeier kritisiert Trumps Folter-LobAn seinem letzten Tag als Außenminister zeigt sich Frank-Walter Steinmeier besorgt über die Entwicklung in den USA. Und er warnt, "dass die USA nichts davon haben, wenn Europa geschwächt wird".27.01.2017
"Schön, aber längst nicht genug" Trump lobt WaterboardingUS-Präsident Trump kündigt an, die umstrittene Foltermethode des Waterboarding wieder einführen zu wollen – sofern sein Kabinett dies wünsche. Auch beschreibt er Szenarien, wo es zur Anwendung kommen könnte.26.01.2017
Bericht des Strafgerichtshofs US-Militär folterte womöglich in AfghanistanDas US-Militär und die CIA begehen n Afghanistan womöglich Kriegsverbrechen. Das berichtet der Internationale Strafgerichtshof. Mindestens 67 Häftlinge könnten unter anderem mit Schlafentzug und simuliertem Ertränken misshandelt worden sein.15.11.2016
Verhörmethoden brutaler als gedacht US-Senat macht CIA schwere VorwürfeVernichtender könnte das Urteil für die CIA nicht sein: Ein Bericht des US-Senats über die Verhörmethoden des Geheimdienstes nach den Anschlägen vom 11. September 2001 enthüllt ein menschenverachtendes grausames Vorgehen.09.12.2014
CIA-Folterbericht Auch die widerlichsten Details müssen rausEs drohen Unruhen und Anschläge. Die US-Regierung muss um die Sicherheit ihrer Bürger im Ausland bangen - wegen eines Berichts, der in der Sache nichts Neues enthüllt. Ist es das wirklich wert?09.12.2014Ein Kommentar von Issio Ehrich