Fermentation auf der ISS Wie schmeckt Miso aus dem All?Miso ist eine fermentierte Würzpaste aus Japan, die aus Sojabohnen, Reis oder Gerste mittels Fermentation hergestellt werden kann. In einem Experiment auf der Internationalen Raumstation wurde die aromatische Paste im All produziert. Auf der Erde wird das Ergebnis untersucht und die Ergebnisse veröffentlicht.03.04.2025
"Fram2"-Mission von SpaceX Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins AllZwölf deutsche Männer waren bereits im Weltall - bislang aber noch keine deutsche Frau. Das soll sich mit Rabea Rogge jetzt ändern. Die Berlinerin wird mit einem SpaceX-Team tagelang um die Pole fliegen. Mit an Bord: ein Milliardär, eine Filmemacherin und ein Polar-Führer.31.03.2025
Bayerisches Startup Deutsche Spectrum-Rakete stürzt kurz nach Start ab Immer wieder muss der Start der Trägerrakete des bayerischen Startups Isar Aerospace in den vergangenen Tagen verschoben werden. Jetzt hebt Spectrum endlich ab. Doch der Flug dauert nur kurz.30.03.2025
Völlig losgelöst Datum für Katy Perrys Weltraumflug steht festKaty Perry will ganz nach oben. Gemeinsam mit Jeff Bezos' Verlobter Lauren Sanchez plant die Sängerin seit einigen Wochen einen Ausflug ins All. Nun steht das Startdatum für den Weltraumtrip fest und die Vorfreude auf die Schwerelosigkeit ist groß.28.03.2025
Esa-Beobachterin der Milchstraße Gas ist alle: "Gaia" wird blind, taub und stummSeit Ende 2013 hat die Esa-Sonde "Gaia" Himmelskörper in der Milchstraße beobachtet - mit drei Billionen Observationen und teils "spektakulären Resultaten". Dank ihr wissen wir, dass unsere Galaxie ganz anders aussieht als gedacht. Nun geht ihr zwar nicht der Sprit, aber das Gas aus.26.03.2025
Nach Monaten statt Tagen Auf ISS "gestrandete" US-Astronauten sind auf dem Weg zur ErdeNach vielem Hin und Her sowie geänderter Flugbesatzungen sind nun die beiden US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore auf dem Weg zurück zur Erde. Damit endet ihr interplanetarer Aufenthalt nach neun Monaten, statt nach acht Tagen. 18.03.2025
"Mission ist erfüllt" Mondlander "Blue Ghost" geht der Saft ausLandungen auf dem Mond sind technisch schwierig. "Blue Ghost" gelingt es jedoch; das Gerät führt in der Folge zehn Experimente auf dem Erdtrabanten durch. Doch jetzt erreicht es sein Lebensende. 17.03.2025
"Andere Art, Universum zu sehen" Nasa-Teleskop "Spherex" zeigt Weltall in nie gesehenen FarbenDie Weltraumteleskope "Webb" und "Hubble" der Nasa zeigen Galaxien bereits jetzt schon sehr detailliert. Nun ist das neue Teleskop "Spherex" gestartet - es soll das All so farbenprächtig kartieren wie nie zuvor. Zugleich soll es die Ursprünge des Universums erforschen.12.03.2025
Der Erde gerade relativ nah Dünner und dünner: Venus sieht aus wie schmaler MondNicht täuschen lassen, es ist die Venus, nicht der Mond: Derzeit erscheint sie als schmale Sichel am Abendhimmel. Die Venus ist der Erde derzeit so nah, dass ein Opern- oder Fernglas ausreicht, um sie zu betrachten.11.03.2025
Daten von "Chandrayaan-3" Auf dem Mond könnte viel mehr Eis seinDie indische Mondsonde "Chandrayaan-3" untersucht die Oberfläche des Mondes und schickt die Daten an die Erde. Die Ergebnisse lassen vor allem die Pole des Mondes als attraktiven Standort für bemannte Mondstationen erscheinen.09.03.2025