Um Strom zu sparen Nasa schaltet "Voyager"-Instrumente abSchon seit 1977 arbeiten die "Voyager"-Sonden 1 und 2 zuverlässig im All. Doch nun wird der Strom knapp. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa entscheidet deshalb, Instrumente an Bord abzuschalten. Die ursprünglichen Ziele der Missionen sind aber längst erfüllt. 08.03.2025
Mission geglückt US-Lander "Blue Ghost" setzt sanft auf dem Mond aufMondlandungen sind technisch höchst anspruchsvoll. Die Hälfte aller Versuche ging bisher schief. Vor einem Jahr gelingt einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt hat das ein zweites Unternehmen geschafft - mit "Blue Ghost".02.03.2025
Experte: Oumuamua ist eine Sonde Außerirdisches, intelligentes Leben ist wahrscheinlichAstronomen wollen systematisch nach außerirdischen Objekten in der Erdatmosphäre suchen. Mit hochmodernen Teleskopen und künstlicher Intelligenz könnten schon bald spektakuläre Entdeckungen gemacht werden. Denkbar ist sogar, dass es bereits Besuche von Außerirdischen auf der Erde gegeben hat.02.03.2025
Merkur komplettiert Ansammlung Astronomische Rarität: Sieben Planeten bilden eine fast perfekte LinieAb Ende Februar 2025 erwartet die Welt ein spektakuläres Himmelsereignis: Sieben Planeten stehen in einer Linie am Himmel. Für Hobby-Astronomen bietet sich eine seltene Beobachtungsmöglichkeit. Doch wo sind die Bedingungen am besten?28.02.2025Von Karim Belbachir
Mi Blue-Origin-Rakete Lauren Sánchez plant Weltraumtrip mit Katy PerryIm Frühjahr wird die nächste Rakete des Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Jeff Bezos ins All starten - mit an Bord eine prominente, rein weibliche Besatzung. Neben Bezos Verlobter, Lauren Sánchez gesellen sich eine Reihe von Berühmtheiten aus der Musik- und Unterhaltungsbranche.27.02.2025
Suche nach Rohstoffen und Wasser US-Firma schickt Landegerät "Athena" auf Mond-MissionIntuitive Machines gelingt im vergangenen Jahr mit dem Lander "Odysseus" die erste kommerzielle Mondlandung der Raumfahrtgeschichte. Jetzt startet der nächste Anlauf. Die Sonde "Athena" soll eine "weltweit einzigartige Leistung" erbringen. 27.02.2025
Flug zur ISS genehmigt Esa macht Mann mit Beinprothese zum "Parastronauten"John McFall wird der erste Astronaut mit Beinprothese. Die Esa erteilt die Erlaubnis für eine Mission zur ISS. Dieser Schritt ist von großer Bedeutung für den Zugang der Gesellschaft zum All, betonen Esa-Vertreter. Einen genauen Zeitplan für die Mission gibt es allerdings noch nicht.14.02.2025
"So etwas nie zuvor gesehen" Auf "flauschigem" Planeten weht Jetstream mit 33.000 km/hDer Gasplanet WASP-127b hat eine ungewöhnlich geringe Dichte. Und noch eine rekordbrechende Besonderheit: Um seinen Äquator weht ein sehr schneller Jetstream mit Überschallgeschwindigkeit. Der schnellste, der bisher auf einem Planeten nachgewiesen wurde.27.01.2025
So hoch wie dreistöckiges Haus Hightech-Teleskop aus Deutschland ist auf dem Weg nach ChileNach acht Jahren Entwicklungsarbeit geht das zweitgrößte Hightech-Teleskop der Welt auf Reisen. Das Fred Young Submillimeter Teleskop ist auf dem Weg nach Chile. Mit dem Gerät, das im März aufgebaut wird, wollen Forschende tief ins Universum blicken.18.01.2025
Wenige Minuten nach dem Start Starship explodiert beim siebten TestflugDie Visionen von Elon Musk reichen bis zum Mars. Doch durch eine Explosion der Starship-Rakete beim siebten Testflug rückt die Umsetzung wieder ein Stück weiter in die Ferne. Die SpaceX-Teams machen sich nun an die Ursachensuche. 17.01.2025