Lieferant löst Verklemmung Bundeswehr kann nun doch im Weltall Antennen ausfahrenBessere Aufklärung aus dem Weltall - das will die Bundeswehr mit dem Projekt SARah erreichen. Ende 2023 sind alle drei Satelliten im All. Doch bei zwei von dreien müssen Antennen ausgefahren werden - und das klappt nicht. Das Projekt steht auf der Kippe - bis jetzt.23.05.2025
Zweifel an Wasser-Hypothese Neue Erklärung für rätselhafte Rinnen auf dem MarsSie tauchen plötzlich auf und verschwinden nach Jahren wieder: Rinnenartige Strukturen bilden sich immer wieder an Abhängen und Kraterwällen auf dem Mars. Viele Forscher hielten lange flüssiges Wasser für die Ursache. Eine neue Studie kommt zu einer anderen Erklärung.21.05.2025
Trump plant mit 175 Milliarden Raketenabwehr "Golden Dome" soll USA abschirmenDer berühmte israelische "Iron Dome" inspiriert US-Präsident Trump zu einem noch ehrgeizigeren Rüstungsprojekt. Der "Golden Dome" soll ein Raketenabwehrschild aus dem All werden. Doch die Beteiligung von Musks Space X ist ein Risiko für das 175-Milliarden-Dollar-Projekt. 21.05.2025
Gescheiterte Venus-Mission Sowjetische Sonde soll am Samstag auf die Erde stürzenEin Museumsstück der Raumfahrtgeschichte soll an diesem Wochenende auf die Erde stürzen. Es handelt sich um eine Sonde der Sowjetunion, die 1972 eigentlich gestartet war, um die Venus zu erforschen. Nun jedoch schlägt sie irgendwo auf der Erde auf.09.05.2025
Erste deutsche Frau im All Rabea Rogge empfand Schwerelosigkeit als magischVier Tage lang war Rabea Rogge im Weltall. Was sie dabei erlebte und was besonders herausragend für sie war, erzählt die Wissenschaftlerin wenige Wochen nach ihrer Rückkehr. 22.04.2025
Überraschung für Himmelsforscher Hinweise auf Zwilling der Milchstraße entdecktEine neue Entdeckung lässt bisherige Theorien zur Entstehung von Galaxien wackeln. Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert Hinweise darauf, dass nach dem Urknall eine Spiralgalaxie existierte, die der Milchstraße sehr ähnelte. Vor allem der Zeitraum, in der diese entstand, ist für Fachleute eine Überraschung.20.04.2025
"Wie ein seltsamer Fiebertraum" Netz spottet über Katy Perrys Flug ins AllNach ihrem Kurztrip ins All kommt Katy Perry kaum noch aus dem Schwärmen heraus. In den sozialen Medien wiederum sorgt die Sängerin mit ihrem kleinen Ausflug für Kritik. Auch einige Prominente zeigen sich empört.15.04.2025
Völlig losgelöst Katy Perry hebt ab ins AllMission erfüllt: Popsängerin Katy Perry hebt an Bord einer Blue-Origin-Rakete in Richtung Weltraum ab und kehrt nach rund zehn Minuten wieder sicher zur Erde zurück. Zum ersten rein weiblichen Team, das dieses Abenteuer wagt, gehören noch fünf weitere Frauen.14.04.2025
Im Galaxie-Kleid zum Event Katy Perry hebt modisch schon vor ihrem Raumflug abIn ihrem Song "E.T." singt sie über Außerirdische, nun fliegt Katy Perry bald selbst ins Weltall. Die Vorfreude darauf drückt sie auch modisch aus. Zu einer Gala kommt sie in einem galaktisch anmutenden Outfit mit Gucklöchern.07.04.2025
Musk spottet über Rivalen SpaceX fährt milliardenschweren US-Regierungsauftrag einMit insgesamt 54 Missionen bis 2029 will das US-Militär seine Satelliten ins Weltall bringen. Ein Großteil davon wird SpaceX, das Unternehmen von Präsidentenberater Elon Musk, durchführen - und dafür fast sechs Milliarden US-Dollar kassieren. Auf X kommentiert Musk die Entscheidung ironisch.05.04.2025