Weltgesundheitsorganisation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltgesundheitsorganisation

imago0102595763h.jpg
03.08.2020 23:13

"Allheilmittel" nicht in Sicht WHO warnt vor zu viel Optimismus

Derzeit wird weltweit nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht. Doch bei allem Einsatz der Forschung, noch scheint keine echte Lösung in Sicht. Deshalb warnt die Weltgesundheitsorganisation sich allein auf den Impfstoff zu verlassen. Besser sei es, die Standardregeln einzuhalten.

imago0102178594h.jpg
08.07.2020 13:05

Materialien im Vergleich Welche Alltagsmaske filtert am besten?

Mund-Nase-Bedeckungen, die Coronaviren stoppen sollen, gibt es in allen Farben und vielen Formen. Aber welches Material ist ideal, um die Viren aufzufangen, und lässt einen gleichzeitig noch gut atmen? Eine Erkenntnis: Die Schutzwirkung von Alltagsmasken ist nicht nachgewiesen, aber sie hilft trotzdem.

AP_20187026378453.jpg
07.07.2020 22:15

Seit April keine Zahlungen mehr USA vollziehen Austritt aus WHO

US-Präsident Trump macht der Weltgesundheitsorganisation schwere Vorwürfe im Umgang mit der Corona-Krise. Kritiker werfen ihm vor, damit nur von eigenen Fehlentscheidungen abzulenken. Nun treten die USA offiziell aus der WHO aus - inmitten der Pandemie.

132978876.jpg
28.06.2020 10:03

"Sag niemals nie" Streeck warnt vor "viel gefährlicheren" Viren

Hendrik Streeck vermag nicht zu beurteilen, welche der beschlossenen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus am effektivsten war. "Man hatte nicht die Zeit, abzuwarten", sagt der Virologe in einem Interview. Darin warnt er auch vor anderen Erregern, die ähnlich ansteckend sind, aber noch gefährlicher.

3fd366b9643718b9fd185038f5a50aa9.jpg
07.06.2020 22:44

Pandemie-Daten im Überblick So verbreitet sich das Coronavirus weltweit

Fast 6,9 Millionen Fälle in aller Welt, mehr als 400.000 Todesfälle: Der Erreger Sars-CoV-2 macht vor keinen Grenzen halt. Nach China, Europa und den USA entstehen neue Krisenherde im Süden. Die Fallzahlen in Brasilien steigen dramatisch. Die internationale Lage im Überblick. Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen