"Selten schlecht, sehr schwach" Wütende DLV-Stars nehmen WM-Orga komplett auseinanderDie Leichtathletik-WM in Tokio hat gerade erst begonnen - und schon gibt es den ersten großen Aufreger: Die deutschen Top-Stars zerpflücken die schlechte Organisation des Turniers. Weitspringerin Mihambo kritisiert die Ernährung und warnt wegen der Unterbringung vor einer Corona-Gefahr. 13.09.2025
Großes Zittern bei WM in Tokio Lückenkemper und Mihambo schrammen gerade so an Katastrophe vorbeiSchnappatmung beim DLV: Zwei der größten Athletinnen kommen bei der WM in Tokio nur mit Zittern weiter. Gina Lückenkemper will über 100 Meter endlich ein Einzelfinale auf Weltebene erreichen, schafft aber die direkte Qualifikation für das Halbfinale zunächst nicht. Auch Malaika Mihambo muss bibbern.13.09.2025
Zwei Hindernisläufer im Finale Deutscher Meister spricht nach WM-Aus trotz Todesfall von "Versagen"Erstmals seit 2001 schaffen es deutsche Hindernisläufer in ein WM-Finale. Frederik Ruppert bestätigt damit seine starke Form, Niklas Buchholz sorgt für eine Sensation. Der deutsche Meister Karl Bebendorf erlebt kurz nach dem Tod seiner Mutter eine bittere Enttäuschung.13.09.2025
"Keine Selbstverständlichkeit" Geher Jonathan Hilbert ist nach WM-Start froh, überlebt zu habenBei der Leichtathletik-WM in Tokio schließt sich für Jonathan Hilbert ein Kreis. 2021 gewinnt der Geher dort sensationell Olympia-Silber, jetzt landet er über 35 Kilometer auf Rang 16. Danach vergießt er "Tränen der Erleichterung". Weil hinter ihm viel mehr liegt als hartes Training.13.09.2025
Knighton verpasst Heim-Olympia Ochsenschwanz-Doping? US-Sprinter lange gesperrtMal wieder eine kuriose Doping-Erklärung gefällig? Ein Ochsenschwanzgericht hat US-Sprinter Erriyon Knighton laut eigener Aussage zu Fall gebracht. Der Weltklasseläufer wird für vier Jahre gesperrt - und wird damit auch Olympia in seinem Heimatland verpassen.12.09.2025
Rebecca Langrehr wandert aus Deutsche Doppel-Weltmeisterin "wurde oft in den Dreck gezogen"Der Frust sitzt tief: Der eigene Verband vermiest Rebecca Langrehr so sehr die Lust auf den Sport, dass sie nun zu einer drastischen Maßnahme greift. Die Doppel-Weltmeisterin im Modernen Fünfkampf wandert aus. Die USA sollen ihre neue Heimat werden. Weit weg von Zoff, Jobverlust und Erniedrigung. 11.09.2025
Der große Tokio-Traum lebt Gina Lückenkemper attackiert "wahnsinnige Herausforderung"Die schnellste Frau Deutschlands ist bereit: Gina Lückenkemper fährt zur Leichtathletik-WM in Tokio, um erstmals ein 100-Meter-Finale auf Weltniveau zu erreichen. Am Samstag will sie die größten Widerstände besiegen - und dann auch mit der Staffel nach einer Medaille greifen.11.09.2025
"Was wir in Deutschland tun ..." Malaika Mihambo bittet darum, nicht nur Medaillen zu zählenIn wenigen Tagen beginnen die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio, die deutschen Hoffnungen liegen einmal mehr auch auf Malaika Mihambo. Die Weitspringerin hofft jedoch darauf, dass sie und die DLV-Mannschaft nicht allein an Gold, Silber und Bronze gemessen werden.08.09.2025
Fünfkämpferin Langrehr "traurig" Chaos treibt deutsche Weltmeisterin zu Start für die USAWährend sich die Funktionäre im Verband um die Macht streiten, verlieren sie ihre beste Athletin: Rebecca Langrehr wird im Modernen Fünfkampf künftig für die USA an den Start gehen. Die zweifache Weltmeisterin hat in Deutschland Vieles verloren. 07.09.2025
Problem mit Geschlechtstests Fünf französische Boxerinnen kurz vor WM-Start ausgeschlossenIn Frankreich sind die Geschlechtstests nicht erlaubt, die für die Teilnahme an der Box-WM jedoch verpflichtend sind. Die französischen Boxerinnen wollen die Tests deshalb im Gastgeberland England machen - und werden anscheinend vom Labor hängen gelassen.04.09.2025