Sie macht es wie Alica Schmidt Sprint-Superstar Femke Bol schlägt ein längeres "neues Kapitel" auf
10.10.2025, 20:53 Uhr
Femke Bol wechselt trotz des maximalen Erfolgs die Disziplin.
(Foto: picture alliance / DeFodi Images)
Auf in die zweite Runde der Karriere: Weltklasse-Leichtathletin Femke Bol wechselt ihre Laufdisziplin. Statt über 400 Meter Hürden wechselt sie auf die doppelte Distanz. Eine neue Herausforderung - die eine Konkurrentin kaum erwarten kann.
Die niederländische Weltklasse-Leichtathletin Femke Bol wechselt zur kommenden Saison von den 400 Meter Hürden auf die 800 Meter. Das kündigte die dreimalige Weltmeisterin in den sozialen Medien an. "Nun ist Zeit für ein neues Kapitel. Es wird eine zusätzliche Runde geben", sagte die 25-jährige Bol in einem knapp zweiminütigem Clip.
"Die 400 Meter Hürden haben mir unvergessliche Momente beschert und mich zu der Athletin gemacht, die ich heute bin", ergänzte Bol. "Aber ich möchte mich erneut herausfordern und meine Grenzen erweitern. Die 800 Meter sind Neuland für mich, und genau das macht es so interessant."
Die Entscheidung habe sie gemeinsam mit ihrem Trainer Laurent Meuwly getroffen. "Mit ihrer Technik, ihrer Stärke und ihrer Persönlichkeit sind wir überzeugt, dass sie diese Strecke meistern und auch international eine Rolle spielen kann", sagte Meuwly.
Die Verdopplung der Distanz hatte in diesem Jahr auch die Deutsche Alica Schmidt gewagt. Die Deutsche hatte sich zuvor auf die 400 Meter (ohne Hürden) spezialisiert, war nach ihrem Wechsel aber hinter den Erwartungen geblieben. Bei den Deutschen Meisterschaften schied sie bereits im Vorlauf aus. Dort hatte die 26-Jährige noch mit den Folgen einer Corona-Erkrankung zu kämpfen, im Anschluss beendete sie ihre Saison vorzeitig.
Nur die Weltrekordlerin ist schneller
Bols Bekanntgabe ruft viele Reaktionen bei Instagram hervor. So kommentierte Keely Hodgkinson etwa: "Ich kann es nicht abwarten, die Startlinie mit dir zu teilen." Die Britin ist die Olympiasiegerin von 2024 und Bronzemedaillengewinnerin der diesjährigen Weltmeisterschaft.
Bol ist eine der erfolgreichsten Hürdensprinterinnen der Geschichte. Ihre Bestzeit von 50,95 Sekunden kann lediglich Weltrekordhalterin Sydney McLaughlin-Levrone (USA/50,37) unterbieten. Auf europäischer Ebene war Bol nahezu unschlagbar, inklusive ihrer Staffel-Auftritte gewann sie fünf EM-Titel. Auf der Weltbühne jubelte sie im Vormonat in Tokio über ihr zweites Gold, auf olympischer Bühne holte sie zudem zweimal Bronze sowie Gold (Mixed) und Silber (Frauen) mit den 4x400-Meter-Staffeln.
Über 800 Meter ist Bol bislang kaum in Erscheinung getreten. Ihr letzter Auftritt datiert aus dem Jahr 2017, mit ihren damals gerade einmal 16 Jahren benötigte sie 2:19,51 Minuten für die zwei Stadionrunden.
Quelle: ntv.de, ara/sid