Teils droht Bußgeld Darf man Insekten töten? Manchmal eine Last für den Menschen, aber wichtig für das Ökosystem: Darf man Insekten wie Bienen, Wespen oder Mücken töten? Einige stehen unter Artenschutz, ein Bußgeld könnte drohen. Aber auch moralisch sollten sich Tierliebhaber Gedanken machen. 16.08.2023
Nur raus hier Warum Wespen und Co. an Scheiben rauf und runter schwirren Sie fliegen mühelos in die Wohnung hinein - finden aber teils nur schwer wieder heraus. Für Insekten können auch gekippte Fenster eine schier unüberwindbare Barriere sein.05.07.2023
Das ist zu beachten Was bei Bienen- und Wespenstichen zu tun ist Nach einem Bienen- oder Wespenstich ist die Haut gereizt - und womöglich steckt sogar noch der Stachel fest. Bei Allergikern kann ein Stich zu schweren Reaktionen führen. Was gibt es im Notfall zu beachten?01.07.2023
Vertreibung von Angreifern Wespen wehren sich mit stachligen GenitalienWenn ein Insekt im Maul eines Frosches gelandet ist, ist es beileibe noch nicht verloren. Es gibt wahrhaft kuriose Abwehrmechanismen - ein Käfer etwa befreit sich furzend, mithilfe eines heißen Gases. Und männliche Faltenwespen verteidigen sich mit ihren Genitalien gegen den Fressfeind.23.12.2022
Hitze treibt Population hoch NABU: 2022 ist das Jahr der WespeOb beim Kuchenessen auf dem Balkon oder beim Spaziergang durch den Park - Wespen schwirren an vielen Orten herum. Für die übermäßige Zahl der nützlichen Plagegeister in diesem Jahr gibt es laut Naturschutzbund gleich mehrere Gründe.17.08.2022
Da sind sie wieder Warum sind Wespen im Hochsommer so aggressiv?Viele Menschen mögen Wespen nicht, aber in der meisten Zeit des Jahres geben die Tiere uns wenig Grund zur Auseinandersetzung. Aber dann, plötzlich im Hochsommer, werden sie gefühlt zu Nervensägen. Warum?09.08.2022
Profiteure des heißen Sommers Ende Juli droht die große Wespen-PlageSommerzeit ist Wespenzeit. Diese Regel dürfte schon bald wieder für Kummer in Deutschland sorgen. Ab Ende Juli werden die schwarz-gelben Insekten wegen des warmen und trockenen Sommers wieder die Grillabende unsicher machen. Menschen angreifen wollen sie dabei aber nicht.07.07.2022
Richtig reagieren Die besten Tipps bei Bienen- und WespenstichenBienen- und Wespenstiche sind in jedem Fall ernst zu nehmen. Wer von einer Biene oder einer Wespe gestochen wird, sollte auf jeden Fall zunächst einen kühlen Kopf bewahren. Mit einigen Tipps und Tricks ist einem jedoch zumeist schnell geholfen.11.06.2022
Bienen und Wespen im Anflug So reagiert man richtig nach einem Stich Nach einem Bienen- oder Wespenstich ist die Haut gereizt - und womöglich steckt sogar noch der Stachel fest. Das sollte man nach einem Stich beachten.15.08.2021
Plötzlich aggressiv Warum Wespen im August so nerven Die Angst fliegt immer mit, aber trotzdem sind Wespen in der meisten Zeit des Jahres erträglich. Aber dann, plötzlich, meist im August, werden sie zu aggressiven Nervensägen. Warum?12.08.2021