Wespen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wespen

Keine Papierwespe gleicht der anderen.
01.12.2011 20:15

Schau mir in die Augen Wespen erkennen einander

Offenbar ist die Fähigkeit, Gesichter zu unterscheiden, im Lauf der Evolution mehrfach unabhängig voneinander entstanden. Eine Spezies, die nun darüber verfügt, ist die Papierwespe.

Wespen legen ihre eigenen Eier in die der Käfer.
19.09.2011 11:17

Käfer schützen Nachwuchs Falsche Eier für Wespen

Wespen bohren die Eier von Samenkäfern an, um ihre eigenen hineinzulegen. Die Käferweibchen legen deshalb unfruchtbare Eier über die anderen und schützen so ihre Nachkommen. Dieser Trick war Biologen bisher unbekannt.

Größenvergleich der in Indonesien entdeckten Riesen-Wespe Dalara grabuda (oben) mit einer normalen Wespe.
06.09.2011 15:08

Geflügelte "Kampfmaschine" Monster-Wespe entdeckt

Forscher entdecken auf der indonesischen Insel Sulawesi eine äußerst ungewöhnliche, zuvor unbekannte Wespenart. Das Männchen dieser pechschwarz gefärbten Insektenart besitzt gigantische Kiefer und ist gut sechs Zentimeter lang. Damit sei es mehr als fünf Mal größer als unsere heimischen Arten.

Die Deutsche und die Gemeine Wespe fressen Aas und daher auch gern den Schinken auf unserem Teller.
18.08.2011 10:34

Angriff aufs Grillfleisch Haben wir eine Wespen-Plage?

Kaum müssen wir unser Essen gegen mehr als eine Wespe verteidigen, drängt sich der Gedanke an eine "Plage" auf. Aber sind es denn in diesem Sommer tatsächlich besonders viele? Fliegen sie alle auf unser Essen? Und wie und wann werden wir sie los? von Andrea Schorsch

Die meisten Marienkäfer überleben die Manipulation und verhalten sich hinterher wieder völlig normal.
25.07.2011 11:20

"Zombie-Wächter" wie im Horrorfilm Wespen manipulieren Marienkäfer

Es klingt ein bisschen wie ein Horrorfilm, was Forscher über die Brackwespe herausgefunden haben: Die Insekten stechen Marienkäfern nicht nur ihre Eier in den Bauch, sondern machen sie auch noch geschickt zum Bodyguard ihres Nachwuchses. Einen Haken allerdings hat die Manipulation.

Auch Feigenbäume müssen sehen, wo sie bleiben.
28.01.2010 12:40

Wie du mir, so ich dir Bäume rächen sich an Insekten

Feigenbäume und Feigenwespen haben sich im Laufe der Evolution so entwickelt, dass sie sich gegenseitig helfen. Die Wespen legen ihre Eier in die Frucht, wo die Larven in Sicherheit heranwachsen können. Im Gegenzug bestäuben die Wespen die Feigenbäume. Was aber passiert, wenn die Wespe ihre Eier ablegt, die Feige aber nicht befruchtet?

Beim Frühstück im Freien nicht gerne gesehen.
13.08.2009 11:04

Ungebetene Gäste Wespen kommen früher

Günstige Wetterbedingungen im März und April haben den Wespen zu einem günstigen Start verholfen. Noch bis in den September hinein muss man mit den lästigen Insekten am Tisch leben.

01.08.2009 13:25

"Wie kleine Staubsauger" Wespenplage auf Hawaii

Nach Hawaii eingeschleppte Wespen haben sich auf den Inseln im Pazifik zu einer Plage entwickelt und bedrohen zahlreiche andere Tiere und verändern die natürlichen Lebensgemeinschaften.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen