Gegen Verbreitung von Gerüchten Whatsapp markiert künftig KettenbriefeDer Messenger Whatsapp sagt massenhaft verbreiteten Falschnachrichten den Kampf an: Weitergeleitete Nachrichten sollen künftig durch ein Symbol schneller erkannt werden. Damit reagiert das Unternehmen auf schreckliche Vorfälle in Indien.11.07.2018 Uhr
Für besseren Datenschutz Barley: Messenger-Dienste sollen sich öffnenBislang müssen Nutzer den gleichen Messenger-Dienst verwenden, um zu kommunizieren. Das möchte Barley jedoch ändern. Die Justizministerin fordert eine europäische Gesetzgebung, die Betreiber verpflichtet, entsprechende Schnittstellen zu öffnen.24.06.2018 Uhr
Mein digitaler Wille geschehe Tipps für den Daten-NachlassSoziale Netzwerke, E-Mail-Konten, Onlinespeicher oder Streamingdienste: Wenn jemand stirbt, bleiben seine Accounts erst einmal bestehen. Angehörige haben dann oft ihre liebe Not, Zugriff zu bekommen - wenn sie überhaupt von den Konten wissen.22.06.2018 Uhr
Datenskandal bei Facebook Angeblich doch keine Europäer betroffenKurz nach der Anhörung von Facebook-Chef Zuckerberg im EU-Parlament sorgt der Konzern für eine Überraschung: Beim Deal mit der Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica sei es nur um US-Bürger gegangen - nicht um Europäer. 24.05.2018 Uhr
Datenweitergabe an Facebook Verstößt Whatsapp schon gegen die DSGVO?Ab Freitag gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Sie verbietet eigentlich streng die nicht genehmigte Weitergabe von personenbezogenen Daten. Whatsapp kümmert sich aber anscheinend wenig um die neuen Regeln und tut es offenbar erst recht.24.05.2018 Uhr
Wenn Herzensmenschen "ghosten" Die beste Freundin - plötzlich ein GeistGute Freunde und Partner gehören zu den wichtigsten Personen im Leben. Wenn die Beziehung auseinander geht, tut das weh. Wenn ein Mensch aber ohne Abschied verschwindet, schmerzt es noch mehr. Experten nennen das "Ghosting". 18.06.2018 UhrVon Kira Pieper
Differenzen beim Datenschutz WhatsApp-Gründer Koum verlässt FacebookAusgerechnet bei Facebook verkündet der langjährige WhatsApp-Chef Koum seinen Rückzug. Der Milliardär gibt keine genauen Gründe an. Insider berichten allerdings von fundamentalen Streitigkeiten mit der Konzernmutter und deren Chef Zuckerberg.02.05.2018 Uhr
Reaktion auf Datenskandal Bund prüft strengere Regeln für FacebookDass Facebook Nutzerdaten ohne die Einwilligung der Betroffenen weitergibt, ist nach Ansicht der Bundesregierung nicht hinnehmbar. Als Konsequenz werden nun offenbar "gesetzgeberische Maßnahmen" geprüft. Die Grünen wollen noch mehr.09.05.2018 Uhr
Unklare Altersprüfung WhatsApp hebt Mindestalter auf 16 Jahre anWhatsApp will im kommenden Monat in den EU-Ländern das bisherige Mindestalter von 13 Jahren anheben: Künftig müssen Nutzer des Messenger-Dienstes 16 Jahre alt sein. Bei der Altersüberprüfung will WhatsApp aber nicht die Facebook-Methode nutzen.25.04.2018 Uhr
Call by Call und Callthrough Kosten senken mit der SparvorwahlMit Call by Call und Callthrough kann man günstiger telefonieren. Früher häufig genutzt, sind die Sparvorwahlen heute von Flatrates und Internettelefonie fast verdrängt worden. Dabei gibt es immer noch Situationen, in denen man mit ihnen Geld sparen kann.21.04.2018 Uhr