Bei Unternehmen immer häufiger Wie Bewerbungen per Whatsapp funktionierenImmer mehr Unternehmen setzen bei der Mitarbeitersuche auf Whatsapp. Vor allem junge Menschen sollen so erreicht werden, nach ersten Tests melden einige Arbeitgeber schon Erfolge. Nur: Voll digital funktioniert das am Ende doch nicht.09.02.2024 Uhr
Scholz den Tod gewünscht CDU rügt Vize-Landeschef nach Whatsapp-PostErst wünscht der CDU-Politiker Frank Bommert dem Bundeskanzler und Grünen-Politikern in einer Whatsapp-Statusmeldung indirekt den Tod, dann verstrickt er sich in eine Lüge zur Urheberschaft. Für dieses Verhalten erteilt ihm seine Partei einen Verweis. 27.01.2024 Uhr
Perfide Masche 60.000 Beschwerden wegen Enkeltrick-BetrugsEs beginnt mit einer alarmierenden Textnachricht und endet immer wieder damit, dass Menschen Tausende Euro an Betrüger verlieren. Warum die Masche so mies ist und wie man sich wehrt, lesen Sie hier. 15.01.2024 Uhr
Harter Brocken für Ermittler Whatsapp führt Geheimcodes einChats, die Unbefugte nicht lesen sollen, kann man in Whatsapp schon in einem besonderen Ordner schützen, wirklich sicher sind sie dort aber nicht. Das ändert sich jetzt durch ein Update, das die Möglichkeit bringt, den Zugriff durch einen Geheimcode zu verhindern.01.12.2023 Uhr
Fünf Sterne gegen Bezahlung Fake-Bewertungen fluten das NetzAmazon, Google und Co. kommen mit dem Löschen von falschen Bewertungen nicht hinterher. Die Fake-Fabriken verstecken sich im Ausland, Gerichte kommen kaum an sie heran. KI könnte es bald noch schwerer machen, gefälschte Rezensionen zu erkennen.22.11.2023 UhrVon Caroline Amme
Auch Whatsapp führt sie ein Was sind Passkeys und sind sie sicher?Whatsapp und Amazon führen Passkeys als Ersatz für Passwörter ein, Google und Apple bieten sie schon länger als Alternative zur Konto-Anmeldung an. Worum geht es dabei genau, und ist das Verfahren auch sicher?18.10.2023 UhrVon Klaus Wedekind
Whatsapp hat es vorgemacht In Signal kann man jetzt Nachrichten nachträglich ändernSignal führt eine von Nutzern lange erwartete Funktion ein. Der Messenger erlaubt jetzt, Nachrichten nachträglich zu bearbeiten. Dabei überflügelt er zeitlich sogar den großen Konkurrenten Whatsapp, begangene Fehler können aber nicht ungeschehen gemacht werden.11.10.2023 Uhr
SMS von Tochter oder Sohn Fiese Whatsapp-Abzocke nimmt wieder zuDie Verbraucherzentrale warnt vor einer Masche, mit der Betrüger wieder vermehrt versuchen, Eltern erwachsener Kinder über Whatsapp abzuzocken. Die Formulierungen variieren, aber am Ende bitten die Gangster immer um finanzielle Hilfe.10.10.2023 Uhr
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Die telefonische Krankschreibung ist wohl in Bälde wieder möglich, bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt werden und ein paar letzte Tage bleiben für die Steuererklärung. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2023 UhrVon Axel Witte
Neue Regeln für "Gatekeeper" EU-Kommission schränkt Marktmacht von Tech-Riesen einDie EU-Kommission schafft ein umfassenderes Regelwerk für sechs Internetkonzerne. Da die sogenannten "Gatekeeper" Zugangstor für gewerbliche Nutzer zu den Endverbrauchern sind, müssen sie sich den Vorgaben unterwerfen. Viel Zeit bleibt ihnen dafür nicht.04.11.2023 Uhr