Persönliches Treffen in Peking Xi Jinping umgarnt deutsche AutobosseUS-Präsident Trump verschreckt zunehmend internationale Konzerne. China versucht, das für sich zu nutzen und wirbt für sich als Standort. Ausländische Unternehmen ziehen sich immer mehr aus dem wichtigen Markt zurück.28.03.2025
Ersatz für Handel mit Trump? "China wird die Situation der Europäer knallhart ausnutzen"Angesichts eines US-Präsidenten, der sie als "Schmarotzer" beschimpft, müssen die Europäer ihren Handel neu ausrichten. Eine tiefere Zusammenarbeit mit Peking komme jedoch nur punktuell infrage, sagt Merics-Chefökonom Max J. Zenglein. Er warnt vor zu vielen Zugeständnissen an China.26.03.2025
Der "umgekehrte Nixon" Für den Kampf gegen China könnte Trump die Ukraine opfernTrumps Hauptfeind ist China. Dem ordnet er vieles unter, auch die Interessen Europas. Der US-Präsident geht auf Russland zu, um einen Keil zwischen Moskau und Peking zu treiben - auf Kosten der Ukraine. Wirklich überraschend ist das nicht. Und es verspricht wenig Erfolg.06.03.2025Von Markus Lippold
Rauswurf ein "Fehler" Trump für Rückkehr Russlands in die Runde der G8Russland war nach der Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim 2014 aus der Gruppe der G8 ausgeschlossen worden. Nun findet Trump, es sei hilfreich, wenn Russland wieder Teil der Gruppe wäre. Auch mit China sucht der US-Präsident das Gespräch.13.02.2025
"Gespräch für beide Seiten gut" Trump telefoniert mit Xi - "Welt friedlicher machen"China wird von der scheidenden und der kommenden US-Regierung als größte Herausforderung betrachtet. Wenige Tage vor seinem Amtsantritt greift der designierte US-Präsident Trump nun zum Hörer. Im Anschluss lässt er wissen, es sei seine Erwartung, dass viele Probleme gelöst würden - und zwar umgehend.17.01.2025
Xi Jinping kommt lieber nicht China schickt Vizepräsident zu Trumps AmtseinführungWährend Trumps erster Amtszeit ist das Verhältnis der USA zu China frostig. Trotzdem lädt der designierte US-Präsident Chinas Staatschef Xi schon im November zu seiner Inauguration ein. Nun ist klar: Der chinesische Staatschef lässt sich vertreten. 17.01.2025
Ungewollter Offenbarungseid Der Mann, der die Wahrheit über China nicht sagen darfDass Peking seine Wachstumszahlen frisiert, ist für China-Kenner ein offenes Geheimnis. Ein Experte, der den Betrug beim Namen nennt, wird dafür nun von Präsident Xi Jinping persönlich mundtot gemacht. Denn in Peking ist das nicht nur Majestätsbeleidigung. 11.01.2025Von Hannes Vogel
Botschaft an "besten Freund" Xi stellt Putin Beitrag zum "Weltfrieden" in AussichtRussland und China vertiefen seit Monaten ihre Beziehungen. Vor allem die Konfrontation mit dem Westen bindet beide Länder aneinander. Mit ausgesprochen warmen Worten richtet sich Pekings Staatschef Xi an Russlands Präsident Putin - und übermittelt auch ein paar Leitlinien.31.12.2024
Zerrieben zwischen Großmächten? Das droht Europa 2025 mit Trump, Putin und XiDie Europäer müssen mit einer geopolitischen Eskalationsspirale rechnen. Der künftige US-Präsident könnte sie im Stich lassen, während Russlands Präsident Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping mit den Säbeln rasseln. Es könnte aber auch alles ganz anders kommen.30.12.2024Eine Analyse von Lea Verstl
"Extreme Fälle" nehmen zu Wie Chinas Führung Amokläufe vertuschen willEine Serie von blutigen Amoktaten sorgt in China zuletzt für Aufsehen. Präsident Xi gefällt das nicht. Weisen die Gewaltakte doch auf ein erhöhtes Stresslevel der eigenen Bürger hin. Wie in der Corona-Pandemie reagiert Peking mit Strenge und dem Versuch, die Konflikte im Keim zu ersticken. 29.12.2024