Können auch "zurückschlagen" Xi gibt sich im Handelsstreit kämpferischChinas Staatschef Xi hofft weiterhin auf ein Ende des Handelsstreits mit den USA. Für ein Abkommen zwischen den Supermächten brauche es aber eine gleichwertige Lösung. Ansonsten könne die Volksrepublik auch "zurückschlagen".22.11.2019
Strafzölle schrittweise abbauen Peking verkündet Einigung im HandelsstreitNoch debattieren Peking und Washington, wann und wo der erste Teil ihres neuen Handelsabkommens in Kraft treten soll. Für die Weltwirtschaft gibt es dennoch positive Signale: China zufolge sollen mit dem Phase-1 genannten Deal die Strafzölle fallen. Eine US-Bestätigung steht noch aus. 07.11.2019
Handelsstreit dauert an Deal zwischen USA und China verschoben Nichts lähmt die Weltkonjunktur derart wie der heftige und seit Monaten anhaltende Zollkrieg zwischen Peking und Washington. Doch das erhoffte schnelle Ende ist nicht in Sicht.07.11.2019
Zollstreit mit China vor Ende? Trump will Handelsdeal in USA unterzeichnenDer Abschluss von "Teil eins" eines umfassenden Handelsabkommens zwischen den USA und China steht offenbar unmittelbar bevor. Präsident Trump will den Erfolg möglichst in seinem Land zelebrieren. Ihm schwebt ein besonderer Bundesstaat als Schauplatz für die Unterzeichnung des Deals vor.02.11.2019
Vermummte Proteste an Halloween Hongkonger Richter begrenzt Kommunikation In Hongkong sind Nachrichten, die zu Gewalt "ermutigen oder anstiften" erstmal verboten. Die chinesische Regierung will das Rechtssystem stärken. Was das bedeuten soll, bleibt unklar. Derweil nutzen Demonstranten Halloween, um ihre Gesichter zu verdecken.31.10.2019
Chinesische Gedankenspiele Hongkongs Regierungschefin Lam droht AusSeit Monaten protestieren immer wieder Zehntausende Hongkonger gegen die Politik der aktuellen Regierung und für mehr Demokratie. Peking registriert das - und scheint nun offenbar an einer Ablösung Lams interessiert. Eine Zwischenlösung soll wohl her. 23.10.2019
"Unvergängliche Freundschaft" Xi und Kim betonen Nähe ihrer LänderWährend die USA mit Nordkorea bei Atomgesprächen in Stockholm keine Einigung erzielen kann, scheint das Verhältnis von Pjöngjang und China wieder bestens zu sein. Am Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen betonen die Staatschefs die Verbundenheit ihrer Länder.06.10.2019
Militärparade zum Gründungstag China feiert sich und seinen MachtanspruchChinas Führung schenkt sich zum 70. Gründungstag der Volksrepublik eine pompöse Militärparade. Tausende Soldaten marschieren dafür über den Platz des Himmlischen Friedens - umgeben von Panzern und Waffensystemen. "Keine Macht kann China aufhalten", sagt Präsident Xi. Proteste und Kritik: unerwünscht.01.10.2019
Volksrepublik wird 70 China folgt noch immer Maos GrundprinzipDeutschland muss sich vor China nicht fürchten. Aber es muss sich vor jenen in Acht nehmen, die glauben machen wollen, dass Chinas politische Strukturen auch für die Bundesrepublik etwas taugen.30.09.2019Von Marcel Grzanna
Vor Chinas Staatsgründungsfeier Hongkonger rüsten für mehrtägige ProtesteChina ist vor dem Jubiläum zur Staatsgründung extrem nervös. Am Dienstag darf in Hongkong daher nicht demonstriert werden. Doch die Protestler sammeln sich schon im Vorfeld für mehrtägige Kundgebungen und lauschen Berichten von Inhaftierten. Neue Konflikte sind programmiert. 27.09.2019