"Einseitige Zwangsmaßnahmen" China und Russland wollen gemeinsam auf Sanktionen reagierenErstmals in der zweiten Amtszeit von Präsident Trump verhängen die USA im Oktober Sanktionen direkt gegen Russland. Ziel sei es, damit den "sinnlosen Krieg" gegen die Ukraine zu beenden. Zusätzlich verschärft die EU ihre Sanktionen gegen Moskau. Auch China gerät unter Druck und springt Putin bei. 04.11.2025
Minister dämpft Trumps Drohung USA wollen doch keine Atomsprengköpfe testenSimulation statt Explosion lautet das Motto. US-Präsident Trump kündigt noch am Donnerstag Atomwaffentests an und sendet damit Signale in Richtung Peking und Moskau, stößt Deutungsversuche allerorten an. Am Sonntag kassiert sein Minister die Diskussion und schließt nukleare Explosionen aus.02.11.2025
Jürgen Hardt im ntv Frühstart CDU-Außenpolitiker: Trumps Atomwaffentests verständlichUS-Präsident Trump will erstmals seit 1992 US-Atomwaffen testen lassen. CDU-Außenexperte Hardt kann das wegen der russisch-chinesischen Aufrüstung nachvollziehen. Trumps Zolldeal mit China lobt er.30.10.2025
Streit beigelegt Trump und Xi einigen sich auf Deal über seltene ErdenAm Ende brauchen der US-Präsident und sein chinesischer Kollege weniger als zwei Stunden, um wesentliche Streitigkeiten zwischen den Ländern beizulegen. So verkündet Trump im Anschluss an das Treffen in Südkorea einen Durchbruch bei seltenen Erden. Auch in einer Zollfrage soll es eine Einigung geben. 30.10.2025
Taiwan weist Bericht zurück China simuliert kurz vor Trump-Gipfel Angriff auf Taiwan Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und droht mit einer Eroberung. Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Trump und Präsident Xi veröffentlicht Chinas Militär ein Video mit Bomberübungen rund um die Insel- Taipeh wertet dies als Einschüchterungsversuch.27.10.2025
Entspannung im Handelsstreit? Trump und Xi Jinping sollen sich doch treffenDie Auseinandersetzungen zwischen den USA und China haben negative Folgen für die Weltwirtschaft. Dass US-Präsident Donald Trump seinen Amtskollegen Xi Jinping nicht mehr treffen will, versetzt Hoffnungen auf ein Ende des Handelskonflikts einen Dämpfer. Jetzt gibt es eine Wende in dem Ganzen.23.10.2025
Verfahren vor Kriegsgericht Xi setzt zweithöchsten Militär und mehrere Offiziere abSchwerwiegende Verstöße und schwerwiegende Verbrechen werfen die Ermittler mehreren chinesischen Spitzenmilitärs vor. Insgesamt neun Männer werden aus der Armeeführung entfernt. Darunter ist ein General, den Staatschef XI persönlich gefördert hat.17.10.2025
Schiffsfrachtraten steigen stark Trump will im Handelsstreit mit China Wogen glättenDie USA und China befinden sich in einem immer größer werdenden Zollstreit. Gerade noch läuft eine 90-tägige Pause im Handelskonflikt, da werden verschiedene Hafengebühren und Frachtraten für Supertanker erhöht. Trump bemüht sich weiter um ein Treffen mit Xi zum Entschärfen der Situation.15.10.2025
"Xi hatte schlechten Moment" Trump schaltet im Zollkrieg mit China auf versöhnlichBeim Export von seltenen Erden widersetzt sich China den Wünschen Washingtons. Trump droht zunächst mit 100-Prozent-Zöllen, was die Börsen verunsichert. Während Peking am Wochenende hart bleibt, ändert der US-Präsident nun seinen Ton. Alles werde gut, teilt er mit. 13.10.2025
China setzt Klimaziele Xi Jinping kritisiert Trumps EnergiepolitikWährend die USA unter Trump den Klimawandel als "Schwindel" abtun, präsentiert Xi Jinping ambitionierte Klimaziele. China plant massive Investitionen in erneuerbare Energien. In Richtung der USA gibt es einen Seitenhieb aus Peking.25.09.2025