Nach Zugunglück mit Chemikalien Anwohner in Ohio klagen über KopfschmerzenAnfang Februar geraten bei einem Zugunglück in Ohio giftige Stoffe in Brand. Zunächst stehen Sorgen um Flora und Fauna im Vordergrund, doch nun klagen auch die Bewohner der Gemeinde über Ausschlag und Kopfschmerzen. Es bestehe jedoch kein Grund zur Beunruhigung, beteuert der Katastrophenschutz.17.02.2023
Nach Zugunglück in Ohio Vier Flüsse mit Vinylchlorid kontaminiertAnfang Februar entgleist in der Ortschaft East Palestine im Norden der USA ein mit Chemikalien beladener Zug. Um eine Explosion zu verhindern, lassen die Behörden giftiges Vinylchlorid ab - womöglich mit verheerenden Folgen für Flora und Fauna in vier Wasserläufen. 15.02.2023
Zugunglück in Recklinghausen Polizei ermittelt mit Drohnen - wohl keine weiteren OpferNach dem Zugunglück im Ruhrgebiet, bei dem ein Zehnjähriger ums Leben kam, ist ein weiterer Junge außer Lebensgefahr. Hinweise auf andere Verletzte gibt es laut Polizei nicht. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen weiter. Derweil spricht Ministerpräsident Wüst den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus. 03.02.2023
Zugunglück in Recklinghausen Neunjähriger ist "nicht mehr akut in Lebensgefahr"Am Donnerstagabend kommt es in Recklinghausen zu einem tödlichen Unfall: Ein Güterzug erfasst zwei Kinder, ein zehnjähriger Junge stirbt. Sein neunjähriger Freund kommt mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus. In die Betroffenheit mischen sich nun erste Fragen. 03.02.2023
Tödliches Unglück in NRW Kinder in Recklinghausen von Güterzug erfasstBei einem Zugunglück in Recklinghausen kommt am Abend ein Kind ums Leben. Ein weiteres wird verletzt. Laut RTL sollen sich die Kinder zuvor auf den Gleisen aufgehalten haben. 02.02.2023
Neue Verspätungen befürchtet Bahn nimmt Tausende Betonschwellen ins VisierNach dem tödlichen Zugunglück in Garmisch kommen weitere Härten auf Bahnkunden zu: Tausende Betonschwellen sollen zusätzlich unter die Lupe genommen werden, kündigt die DB an. Gute Nachrichten gibt es derweil im Güterverkehr. 22.11.2022
Kälte erschwert Arbeiten Gas kann nach Zug-Unfall nicht kontrolliert abbrennenIn Niedersachsen kollidiert ein Güterzug mit einem wartenden Zug, explosives Propangas entweicht. Nun behindert die Kälte die Arbeit der Einsatzkräfte und das Gas kann vorerst nicht weiter abgefackelt werden. Im Ernstfall muss über alternative Lösungen nachgedacht werden.22.11.2022
Mühsame Bergung nach Zugunglück Feuerwehrleute wollen Rest-Gas abfackelnSeit Tagen ist die Zugstrecke Hannover-Berlin schon gesperrt, und noch immer sind rund 60 Feuerwehrleute vor Ort. Sie pumpen, so weit es geht, explosives Propangas aus den verunglückten Kesselwaggons. Der Rest soll abgefackelt werden.21.11.2022
Propangas ausgetreten Güterzug-Crash sorgt für Bahn-ChaosAuf der viel befahrenen Bahn-Strecke zwischen Hannover und Berlin müssen sich Fahrgäste auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Nach der Kollision zweier Güterzüge liegt der Verkehr lahm. Die Feuerwehr ist nach dem Austritt von Propangas vor Ort.17.11.2022
Nach Unglück in Garmisch Bahn sperrt 40 Strecken wegen BetonschwellenNach dem Zugunglück mit fünf Toten bei Garmisch gibt es Hinweise auf einen Herstellerfehler bei den verbauten Betonschwellen. Um weitere Unfälle zu vermeiden, stellt die Deutsche Bahn insgesamt 165 Stellen im Netz unter eingeschränkten Betrieb. 40 davon sind ganz gesperrt. 03.09.2022