Kurznachrichten

Für ein Jahr gewählt Baerbock tritt Amt als Präsidentin von UN-Generalversammlung an

534827990.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Ex-Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat am Dienstag in New York ihren neuen Posten als Präsidentin der UN-Generalversammlung angetreten. Vor Beginn der 80. Sitzung des Gremiums der Vereinten Nationen wurde die 44-Jährige in ihrem Amt vereidigt.

Als Präsidentin der Generalversammlung leitet sie die Sitzungen und hat Einfluss auf deren Tagesordnungen. Sie ist für ein Jahr gewählt. In der Generalversammlung sind alle derzeit 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen vertreten.

Baerbock sollte die Sitzung offiziell im Laufe des Tages eröffnen. Die Generaldebatte der 80. Sitzung beginnt am 22. September. Zentrales Thema der Versammlung dürfte vor allem der Nahost-Konflikt werden. Mehrere westliche Staaten - darunter Frankreich - haben angekündigt, während der Debatte einen palästinensischen Staat anerkennen zu wollen. Deutschland will sich dem nicht anschließen. Die Bundesregierung sieht die Voraussetzungen dafür bislang als nicht erfüllt an. Ein solcher Schritt könne demnach erst mit Abschluss einer Zweistaatenlösung erfolgen.

Quelle: ntv.de, RTS

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen