Kurznachrichten

Wie von Rubio gefordert Polen will Verteidigungsausgaben 2026 auf fünf Prozent des BIP aufstocken

515388956.jpg

(Foto: picture alliance / NurPhoto)

Polen will wie von der US-Regierung gefordert seine Verteidigungsausgaben im nächsten Jahr auf rund fünf Prozent der Wirtschaftsleistung aufstocken. "Fünf Prozent sind das Ziel, das wir schon im nächsten Jahr erreichen wollen", sagt der polnische Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz nach einem Treffen der EU-Verteidigungsminister am Donnerstag in Warschau.

Zuvor hatte US-Außenminister Marco Rubio bei einem Treffen der Nato-Außenminister in Brüssel gesagt, sein Land werde in der Nato bleiben - allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) erhöhen. Diese Forderung hatte zuvor bereits mehrfach US-Präsident Donald Trump erhoben.

Bereits jetzt ist Polen das Nato-Mitgliedsland mit dem größten Militärbudget. In diesem Jahr beläuft es sich auf 4,7 Prozent des BIP. Als überzeugter Unterstützer der Ukraine und angesichts der Bedrohung durch Russland modernisiert Polen seit einigen Jahren sein Militär, unter anderem durch Rüstungsverträge mit den USA und Südkorea.

Quelle: ntv.de, afp

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen