UN Women warnt zum Weltfrauentag Rechte von Frauen und Mädchen global stark bedroht
06.03.2025, 10:27 Uhr
(Foto: www.imago-images.de)
Die Rechte von Frauen und Mädchen sind weltweit in einem nie dagewesenen Ausmaß bedroht. Das teilte die Frauenorganisation der Vereinten Nationen, UN Women, anlässlich des Weltfrauentags am 8. März mit. Zu den Bedrohungen gehören demnach ein höheres Maß an Diskriminierung, ein schwächerer Rechtsschutz sowie weniger Mittel für Programme und Einrichtungen, die Frauen unterstützen und schützen.
Fast ein Viertel der Regierungen weltweit habe im vergangenen Jahr einen Gegenschlag bei den Fortschritten bei Frauenrechten gemeldet. Das gehe mit einer Schwächung demokratischer Institutionen einher.
UN Women veröffentlichte auch einen Bericht, der 30 Jahre nach der UN-Frauenkonferenz von Peking 1995 mit Daten aus 159 Ländern eine Bestandsaufnahme vornimmt. «Viele Länder haben Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau gemacht, vom Verbot der Diskriminierung in der Arbeitswelt bis hin zur Verabschiedung geschlechtergerechter Klimaaktionspläne», heißt es darin.
Dennoch sei die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts nach wie vor in allen Volkswirtschaften und Gesellschaften verankert und schränke die Rechte und Hoffnungen von Frauen und Mädchen chronisch ein.
Quelle: ntv.de, dpa