Aschewolke behindert Flugverkehr Russischer Vulkan auf Kamtschatka-Halbinsel ausgebrochen
11.04.2023, 10:44 Uhr
(Foto: n-tv.de)
Der russische Vulkan Schiwelutsch ist ausgebrochen und hat eine große Aschewolke über die spärlich besiedelte Kamtschatka-Halbinsel geschickt. "Asche-Explosionen von bis zu 15 Kilometer Höhe können jederzeit vorkommen", warnte das örtliche Vulkan-Beobachtungszentrum. Es gab eine Warnung für den Luftverkehr heraus.
Die Aschewolke breitete sich den Angaben zufolge über hunderte Kilometer aus. Sie war nach Einschätzung örtlicher Vulkanologen dicht genug, um den internationalen Flugverkehr und tief fliegende Flugzeuge zu beeinträchtigen. Der Ausbruch des 60.000 bis 70.000 Jahre alten Vulkans "geht noch weiter", warnte das Vulkan-Beobachtungszentrum der Kamtschatka-Halbinsel.
Ein Video des Ausbruchs, das ein Verwaltungsbeamter im Onlinedienst Telegram veröffentlichte, zeigte eine Wand aus dichter grauer Asche, die sich über den gesamten Horizont aufbaute. Die rund 12.000 Einwohner in einem Radius von 100 Kilometer um den Schiwelutsch-Vulkan wurden angewiesen, möglichst zu Hause zu bleiben.
Quelle: ntv.de, AFP