Kurznachrichten

Bundesverkehrsminister Slot-Streit zwischen Lufthansa und EU: Wissing fordert Entlastungen für Airlines

Bundesverkehrsminister Volker Wissing dringt auf eine kurzfristige Entlastung für Airlines in der Corona-Pandemie und fordert von der EU-Kommission mehr Maßnahmen gegen sogenannte Leerflüge.

8f9e70e2a987c15ecb7aa52b5cf7a18d.jpg

(Foto: dpa)

In einem Schreiben an EU-Verkehrskommissarin Adina Valean habe der Minister betont, dass dies für ihn von besonderer Bedeutung sei, teilte das Verkehrsministerium am Montag mit. Zuvor hatte die "Rheinische Post" darüber berichtet. Hintergrund sind unterschiedliche Ansichten der EU-Kommission und der Lufthansa über klimaschädliche Flüge, die kaum besetzt sind. Am Dienstag wollen sich Valean und Wissing austauschen.

Grundsätzlich müssen die Airlines in diesem Winter an bestimmten, zu normalen Zeiten stark belasteten Flughäfen mindestens die Hälfte ihrer zugeteilten Zeitfenster nutzen, um sie nicht in der kommenden Saison abgeben zu müssen. Damit soll Wettbewerb zwischen den Airlines gewährleistet werden. Vor der Pandemie lag die geforderte Quote bei 80 Prozent. Die für den Winterflugplan auf 50 Prozent gesenkte Quote kann der Kommission zufolge mit Ausnahmeregeln weiter unterschritten werden, die etwa beim Auftreten neuer Virusvarianten greifen.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen