Fast 600.000 Passagiere AIDA beendet mit der "Diva" die Kreuzfahrt-Hauptsaison in Warnemünde
04.11.2025, 19:35 Uhr Artikel anhören
Es gab auch wieder mehrere Dreifach-Anläufe in diesem Jahr in Warnemünde.
(Foto: picture alliance/dpa)
165 Mal legen Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde erst an und dann wieder ab. Knapp eine halbe Million Passagiere begannen oder beendeten ihre Reise an der Warnowmündung. Für sieben Schiffe war es der Erstanlauf im Hafen der Hansestadt Rostock.
Im Rostocker Hafen endet mit dem Einlaufen der "Aida diva" am Mittwoch die diesjährige Haupt-Kreuzfahrtsaison. Sie kommt aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und wird nach Kristiansand in Norwegen weiterfahren. In der ersten Dezemberhälfte werden noch zwei Schiffe anlegen. Insgesamt haben dann fast 600.000 Passagiere ihre Reise in Warnemünde beendet, begonnen oder als Tagesgäste Ausflüge unternommen, wie der Hafenbetreiber Rostock Port mitteilte. 165 Mal hieß es dabei "Leinen los". Damit werden dann an 126 Tagen Kreuzfahrtschiffe an den Kaimauern festgemacht haben.
Insgesamt steuerten 35 Kreuzfahrtschiffe von 23 Reedereien die Liegeplätze an. Sie kamen zusammen auf 18 Schiffsanläufe mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Passagiere überstieg das Vorjahresniveau.
Das größte Schiff, das in dieser Saison die Hansestadt ansteuerte, war den Angaben zufolge die 330 Meter lange "Sky Princess". Sie fasst gut 3700 Passagiere. Allein die Reederei Aida schickte ihre beiden in Warnemünde stationierten Schiffe "AIDAdiva" und "AIDAmar" 68 Mal auf Ostsee- oder Norwegenkreuzfahrt. Die "MSC Poesia" legte 21 Mal und wieder ab. Insgesamt gab es sieben Erstanläufe.
Wie der Hafenbetreiber weiter mitteilte, waren rund 195.000 Passagiere Deutsche, die damit einmal mehr die größte Gruppe stellten. Knapp 49.000 US-Amerikaner und 16.000 Österreicher erreichten auf einem der Kreuzfahrtschiffe Warnemünde. Insgesamt kamen die Touristen aus mehr als 150 Ländern. Für 489.000 von ihnen begann oder endete die Schiffsfahrt an der Warnow.
Vom Rostocker Hafen gehen daneben einige Fährverbindungen nach Dänemark, Schweden und Finnland.
Quelle: ntv.de, jwu