Wirtschaft

"Sehr viel besser als erwartet" Adidas schlägt am Ende alle seine Prognosen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mehr als 1,3 Milliarden Euro verdiente Adidas operativ im vergangenen Jahr.

Mehr als 1,3 Milliarden Euro verdiente Adidas operativ im vergangenen Jahr.

(Foto: picture alliance / Sportfoto Zink / Wolfgang Zink)

Drei Mal hebt der Sportausrüster Adidas seine Jahresziele an - und ist am Ende noch besser. Der DAX-Konzern sieht das Jahr offenbar aber nur als Zwischenschritt. Für 2025 peilt er erneut ein zweistelliges Plus an.

Bei Adidas brummt das Geschäft. Der weltweit zweitgrößte Sportartikelkonzern hat seine bereits drei Mal nach oben geschraubten Erwartungen für das abgelaufene Jahr noch einmal übertroffen. Operativ verdiente der DAX-Konzern 1,34 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis habe sich damit um mehr als eine Milliarde Euro verbessert, teilte Adidas in Herzogenaurach mit.

Adidas
Adidas 183,85

Zuletzt hatte Vorstandschef Björn Gulden ein operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Der Umsatz erhöhte sich auf Jahressicht um elf Prozent auf knapp 23,7 Milliarden Euro, ebenfalls stärker als gedacht.

Allein im vierten Quartal schnellten die Einnahmen um fast ein Viertel auf knapp sechs Milliarden Euro nach oben. Dadurch fiel unerwartet ein operativer Gewinn von 57 Millionen Euro an. Ein Jahr zuvor hatte Adidas im Schlussquartal im Tagesgeschäft einen Verlust von 377 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Bruttomarge kletterte im Abschlussquartal um 5,2 Punkte auf 49,8 Prozent.

Mehr zum Thema

Gulden zeigte sich in der Unternehmensmitteilung "sehr zufrieden damit, wie sich das vierte Quartal und das Gesamtjahr für Adidas entwickelt haben". Trotz der Entwicklung, "die sehr viel besser war als erwartet", gebe es "noch viel zu tun". Für das laufende Jahr peilt Adidas seinem Chef zufolge erneut ein zweistelliges Wachstum an.

Das genaue Zahlenwerk sowie eine erste Prognose für 2025 will das Unternehmen am 5. März veröffentlichen.

Quelle: ntv.de, jwu/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen