Deutsche Goldreserven in den USA Auf nach New York, Friedrich Merz!
06.03.2025, 15:00 Uhr Artikel anhören
(Foto: picture alliance / Arne Dedert/dpa)
Deutschland besitzt nach den USA die größten Goldreserven der Welt. Ein gutes Drittel davon lagert in New York. Doch ist das Gold noch da? Während Donald Trump die amerikanischen Goldbestände in Fort Knox prüfen will, stellen sich "Brichta und Bell" die Frage: Sollte der künftige Kanzler Friedrich Merz nicht auch mal unser Gold in den USA inspizieren?
Gemeinsam mit Edelmetallexperte Tim Schieferstein sprechen wir über:
• Die wahre Geschichte hinter Deutschlands Goldschatz
• Von welchem Geld wurden die deutschen Goldreserven gekauft?
• Könnte unser Gold in den USA beschlagnahmt werden?
• Was wird Donald Trump in Fort Knox sehen?
• Welche Gründe könnten für Trump hinter dem Besuch stecken?
Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.
Quelle: ntv.de