Konzern meldet Rekordergebnis Bertelsmann schraubt Gewinnerwartung nach oben
31.08.2022, 11:42 Uhr
Bertelsmann blickt optimistisch in die Zukunft.
(Foto: picture alliance/dpa)
Anfang des Jahres rechnet Bertelsmann lediglich mit einem moderaten Umsatzanstieg. Nun präsentiert der Konzern aus Gütersloh für die ersten sechs Monate einen Rekordgewinn. Verantwortlich dafür sind auch die positiven Entwicklungen bei der TV-Tochter RTL und im Musikgeschäft.
Trotz eines angespannteren TV-Werbemarktes bleibt der Bertelsmann-Konzern bei einer positiven Jahresprognose und schraubt sie sogar in Teilen nach oben. Finanzvorstand Rolf Hellermann sagte: "Wir rechnen für den Umsatz, auch aufgrund von Portfolio-Effekten, nun mit einem deutlichen bis starken Anstieg. Unverändert erwartet wird ein operatives Ergebnis, das vor Investitionen in das Streaming-Geschäft der RTL Group auf Rekordniveau stabil ist."
Im Frühjahr war noch der Ausblick eines moderaten Umsatzanstiegs gegeben worden. Das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen aus Gütersloh erzielte nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr ein operatives Rekordergebnis von rund 1,43 Milliarden Euro. Vor einem Jahr waren es 1,42 Milliarden Euro gewesen. Der Konzernumsatz legte binnen Jahresfrist um 6,9 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro zu, wobei das organische Wachstum 3,8 Prozent betrug. Insbesondere die Fernsehtochter RTL Group, das Musikunternehmen BMG sowie der Dienstleister Arvato hätten zur positiven Entwicklung beigetragen.
"Wir sind sehr zufrieden mit der geschäftlichen Entwicklung im ersten Halbjahr 2022", sagte Konzernchef Thomas Rabe. Man werde die ambitionierten Pläne weiter verfolgen und "bis 2025 fünf bis sieben Milliarden Euro investieren, um Bertelsmann noch einmal auf ein höheres Umsatz- und Ergebnisniveau zu bringen."
Die ntv Nachrichtenfernsehen GmbH ist ein Unternehmen der RTL Deutschland GmbH, die zur RTL Group gehört.
Quelle: ntv.de, jpe/rts/dpa