Wirtschaft

Abschwung trifft auf InflationDroht uns Stagflation?

04.11.2021, 09:00 Uhr
33912264
Stagflation war erstmals in den 1970er Jahren ein Thema. (Foto: picture alliance / Everett Collection)

4,5 Prozent Inflation und nur 2,5 Prozent Wirtschaftswachstum in diesem Jahr - angesichts der Zahlen wächst bei vielen die Sorge, Deutschland könnte in eine Stagflation abdriften. Stimmt das? Was ist das überhaupt? Daum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell".

4,5 Prozent Inflation und nur 2,5 Prozent Wirtschaftswachstum in diesem Jahr - angesichts der Zahlen wächst bei vielen die Sorge, Deutschland könnte in eine Stagflation abdriften. Stimmt das? Was ist das überhaupt? Oder droht sogar eine neue Finanzkrise? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.de

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.

Quelle: ntv.de

KonjunkturInflation