Wirtschaft

In Bremerhaven angelegt E-Autos aus China rollen von erstem BYD-Frachter

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Rund 3000 Neuwagen von BYD, vor allem Stromer, rollen in Bremerhaven an Land.

Rund 3000 Neuwagen von BYD, vor allem Stromer, rollen in Bremerhaven an Land.

(Foto: dpa)

Mit der "Explorer No. 1" bringt der chinesische Autobauer BYD seine Modelle zu europäischen Kunden - als erstes von acht eigenen Schiffen. In Bremerhaven fahren nun die ersten Neuwagen an Land. Es soll nicht das letzte Mal sein.

Ein vom chinesischen Autobauer BYD gechartertes Autotransportschiff hat auf seiner Jungfernfahrt erstmals in einem deutschen Hafen angelegt. Das Schiff sei am Sonntag in Bremerhaven angekommen, seit Montag würden die ersten Fahrzeuge an Land gebracht, sagte eine Sprecherin des Logistik-Dienstleisters BLG. Rund 3000 Fahrzeuge sollen in Bremerhaven an Land gebracht werden, der größte Teil seien E-Fahrzeuge.

Die "Explorer No. 1" ist den Angaben zufolge das erste von künftig acht eigenen Schiffen, das BYD für den Autotransport von China nach Europa einsetzen will. Zuvor hatte das 200 Meter lange Schiff in Vlissingen in den Niederlanden angelegt. In Bremerhaven soll es der Sprecherin zufolge bis Donnerstag bleiben. Von dort aus geht es nach Seebrügge in Belgien und dann wieder zurück nach China. Die BLG-Sprecherin sagte, noch sei unklar, ob Bremerhaven künftig regelmäßig von BYD angelaufen werde. "Aber wir gehen davon aus", sagte sie.

Mehr zum Thema

BYD ist einer der größten Automobilproduzenten Chinas und gilt als führend beim Absatz von Elektro-Fahrzeugen. Den Angaben zufolge will BYD mit der eigenen Charterflotte den Export chinesischer PKW nach Europa beschleunigen. Der RoRo-Carrier "BYD Explorer No. 1" war Mitte Januar von Shenzhen zur Jungfernfahrt gestartet. Der BLG-Autoterminal Bremerhaven gehört mit mehr als 1,7 Millionen umgeschlagenen Fahrzeugen pro Jahr zu den größten Autoterminals der Welt.

"Build your Dreams" lautet der Slogan des Herstellers. BYD sei einer der größten Batteriehersteller der Welt, "das ist der Ursprung dieses Autobauers", erklärte Branchenexperte Frank Schwope im Interview mit ntv.de. "Übertrieben gesagt, schneidern sie das Auto um die Batterie herum und haben damit Riesenerfolg."

Quelle: ntv.de, chl/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen