Chaos zum Ferienbeginn IT-Ausfälle in Deutschland stören Flughäfen - Klinikum sagt OPs ab
19.07.2024, 09:11 Uhr Artikel anhören
Am BER gab es Probleme.
(Foto: picture alliance/dpa)
Eine großflächige IT-Panne legt den Hauptstadtflughafen BER lahm. Auch am Hamburger Flughafen gibt es Probleme. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sagt wegen technischer Schwierigkeiten in Kiel und Lübeck geplante Operationen ab.
Eine weltweite Computerstörung sorgt auch in Deutschland für Probleme - etwa am Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld. Dort starten und landen derzeit keine Maschinen. Aufgrund einer technischen Störung kommt es zu Verzögerungen in der Abfertigung, sagte eine Flughafensprecherin ntv.de. Der Flugbetrieb sei bis zehn Uhr eingestellt, vereinzelt gebe es jedoch Starts, hieß es zunächst. Mittlerweile laufe der Flugverkehr wieder an, sagte ein Flughafensprecher.
Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie in unserem Liveticker nach.
Der Berliner "Tagesspiegel" berichtet, dass es um 8.15 Uhr die erste offizielle Information zu der Störung in der Wartehalle des Flughafens gegeben habe. Die Störung kommt einen Tag nach dem Beginn der Sommerferien in Berlin und Brandenburg. In der großen Halle des Terminal 1 war es am Vormittag sehr voll. Vor den Check-in-Schaltern bildeten sich lange Schlangen. Bei vielen Fluggästen herrschte demnach vor allem Unklarheit. Vereinzelt durchliefen Menschen die Sicherheitskontrolle, um zu den Gates zu gelangen.
Von der weltweiten Computerstörung sind auch weitere Flughäfen in Deutschland betroffen. Der Hamburger Flughafen meldete Probleme mit vier Fluggesellschaften. Laut einer Sprecherin handelt es sich dabei um Eurowings, Ryanair, Vueling und Turkish Airlines. Die Fluggesellschaften würden die Tickets zunächst händisch ausstellen.
Probleme gibt es auch am Flughafen in Düsseldorf, dem größten in Nordrhein-Westfalen. Das Ausmaß ist bislang jedoch nicht bekannt. Köln meldete Verzögerungen beim Check-in. In Frankfurt am Main ist von der weltweiten Computerstörung bislang kaum etwas zu spüren. "Die Fraport-Systeme am Frankfurter Flughafen laufen", sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport. "Es kann sein, dass einzelne Airlines betroffen sind. Momentan gibt es aber keine Probleme." Laut dem Sprecher könnten insbesondere Airlines aus den USA aber im Zuge der Probleme verspätet ankommen.
Von der Störung ist die Fluggesellschaft Lufthansa am Vormittag nur gering betroffen. Es könne allerdings zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen kommen - vor allem wegen der Beeinträchtigungen am Berliner Flughafen. Mit leichten Verzögerungen müssen Passagiere auch an den Flughäfen in Nürnberg und Memmingen rechnen.
Auch Universitätsklinikum Schleswig-Holstein betroffen
Derweil sagt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein wegen einer großflächigen technischen Störung an diesem Freitag auch alle geplanten Operationen an seinen Standorten in Kiel und Lübeck ab. Das teilte die Klinik auf ihrer Internetseite mit. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten sei gesichert, ebenso die Notfallversorgung, heißt es.
Berichten zufolge gibt es eine weltweite Störung bei Microsoft. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist bislang unklar. Laut BBC gibt es ähnliche Vorfälle an allen spanischen Flughäfen. Auch die Airports in den australischen Städten Melbourne und Sydney sind von einer Störung betroffen. United Airlines lässt alle Flieger derzeit am Boden.
Quelle: ntv.de, ses/dpa