Wirtschaft

Anbieter wetteifern um Kunden Microsoft Teams immer gefragter

Die App Teams mit Chats und Videokonferenzen kommt inzwischen auf 44 Millionen Anwender.

Die App Teams mit Chats und Videokonferenzen kommt inzwischen auf 44 Millionen Anwender.

(Foto: picture alliance / dpa)

Viele Unternehmen sind schlecht auf die in der Coronakrise notwendige Arbeit von zu Hause vorbereitet. Oft fehlt es an entsprechenden Tools für Telefon- oder Videokonferenzen. Doch das ändert sich gerade: Allein die Bürokommunikations-Software Teams von Microsoft verzeichnet Rekord-Anmeldungen.

Microsoft hat dank Heimarbeit in vielen Ländern binnen einer Woche 37 Prozent mehr Nutzer für seine Bürokommunikations-Software Teams gewonnen. Die App mit Chats und Videokonferenzen komme inzwischen auf 44 Millionen Anwender, wie Microsoft-Chef Satya Nadella bekanntgab.

Microsoft
Microsoft 382,63

In den vergangenen Tagen seien auch sechs neue Unternehmenskunden mit jeweils mehr als 100.000 Nutzern hinzugekommen. Anbieter von Videokonferenzen und anderer Software für Bürokommunikation wetteifern gerade darum, neues Terrain für ihr Geschäft mit der Ausbreitung von Heimarbeit und mobilem Lernen in der Coronavirus-Krise zu erobern.

So lockerten einige Anbieter wie Discord und Zoom Beschränkungen für Gratis-Versionen. Facebook stellt die kostenpflichtige Version seiner Bürosoftware Workplace etwa Feuerwehren, Stadtverwaltungen oder Krankenhäuser für ein Jahr unentgeltlich zur Verfügung.

Quelle: ntv.de, jki/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen