Käufer springt ab Mister Minit stellt den Betrieb ein
05.03.2021, 15:05 Uhr
Sie waren fester Bestandteil in vielen Innenstädten - die Mister-Minit-Läden.
(Foto: imago stock&people)
Das Sanierungskonzept stand und ein Käufer wollte die Geschäfte der Service-Kette Mister Minit weiterführen. Doch nun zieht er seine Bereitschaft zurück. Weil Corona massiv auf die Finanzlage drückt und staatliche Hilfen unmöglich sind, bleibt den Insolvenzverwaltern nur noch eine Möglichkeit.
Die Service-Kette Mister Minit ist am Ende - der Geschäftsbetrieb wird umgehend eingestellt. Nun werde die Abwicklung geprüft, wie die Kanzlei Brinkmann & Partner mitteilte. Zuvor hatte ein bereits als Käufer feststehender Interessent überraschend seine Zusage zurückgezogen und sich geweigert, den bereits unterzeichneten Kaufvertrag zu vollziehen. "Die durch den überraschenden Rückzug des Investors geschaffene Faktenlage ist nicht umkehrbar", sagte Sachwalter Gregor Bräuer. Laut der Kanzlei prüfen nun die Eigenverwaltung des Unternehmens sowie der Sachwalter rechtliche Schritte.
Die Minit Service GmbH hatte Ende April beim Amtsgericht Düsseldorf einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wurde am 1. August eröffnet. Ein im weiteren Verlauf ausgehandeltes Sanierungskonzept hatte den Angaben zufolge unter anderem die Schließung unrentabler Läden sowie Nachverhandlungen mit Vermietern vorgesehen. Dabei sei es um die Zukunft von 116 Shops mit rund 250 Mitarbeitern gegangen. Der Kaufvertrag war demnach bereits Anfang November unterzeichnet worden und sah die Übernahme der Geschäfte spätestens zum 1. März vor.
Angesichts des Lockdowns und der Folgen für die Finanzlage des Unternehmens sei das "Interesse alternativer Investoren auf dem Nullpunkt", hieß es nun weiter. Zudem gebe es wegen des laufenden Insolvenzverfahrens keine staatlichen Hilfen. "Trotz umgesetzter Restrukturierungsmaßnahmen macht es der Lockdown nunmehr unumgänglich, den Geschäftsbetrieb einzustellen", sagte Sanierungsexperte Christoph Enkler von der Kanzlei Brinkmann & Partner. "Mit dem Restrukturierungsplan waren wir auf einem sehr guten Weg", fügte Geschäftsführer Michael Heina hinzu. "Leider zwingt uns die Liquiditätslage des Unternehmens aber jetzt dazu, den Betrieb einzustellen."
Schwerpunkt des Unternehmens Mister Minit waren Dienstleistungen - vor allem Schuhreparaturen und Schlüsseldienste. Nach eigenen Angaben eröffnete das Unternehmen 1957 in Belgien seine erste Filiale. Zwischenzeitlich hatte das Unternehmen demnach knapp 950 Shops in Europa.
Quelle: ntv.de, jwu