Porzellanproduzent aus Thüringen 116 Jahre altes Traditionsunternehmen meldet Insolvenz anÜber ein Jahrhundert besteht Könitz Porzellan erfolgreich. Bis zu 300.000 hergestellte Tassen pro Monat und zehn Millionen Euro Umsatz im Jahr sprechen für sich. Doch neuerdings kriselt es beim Familienunternehmen aus Mitteldeutschland. Ein Gerichtsurteil stürzt es in die Insolvenz.08.11.2025
Erste Interessenten in Sicht Herrenausstatter Wormland schon wieder pleiteIm vergangenen Jahr übernimmt ein Modehaus den insolventen Ausstatter Wormland. Inzwischen ist klar, dass der eingeschlagene Sanierungskurs nicht fruchtet. Das Unternehmen kann erneut seine Rechnungen nicht zahlen. 250 Mitarbeiter hoffen nun auf eine neuerliche Rettung.05.11.2025
Maßnahmen nach Insolvenz wirken Galeria macht erstmals seit über zehn Jahren wieder GewinnDie Warenhauskette Galeria steht lange Zeit für den Niedergang deutscher Innenstädte. Nach mehreren Insolvenzen werden einschneidende Maßnahmen verhängt - und die scheinen zu wirken. Das Unternehmen schreibt wieder schwarze Zahlen.30.10.2025
Abstieg in die dritte Liga naht Englischer Traditionsklub meldet Insolvenz anDer Spielbetrieb ist zwar fürs Erste gesichert, die sportlichen Aussichten sind jedoch deutlich schlechter geworden. Sheffield Wednesday muss Insolvenz anmelden und wird den Klassenerhalt in der zweiten englischen Liga deshalb kaum schaffen können. 25.10.2025
Milliardenschwere Verluste Bedeutende iranische Privatbank Ayandeh geht pleite Seit den 90er Jahren dürfen im Iran Privatbanken um Kunden werben. Die erst 2012 gegründete Ayandeh-Bank steigt schnell zu einem der bedeutendsten Kreditinstitute des Landes auf. 13 Jahre später ist die Bank insolvent. Die bisherigen Kunden werden Teil einer neuen "großen Familie".25.10.2025
Nicht nur Stahlbranche betroffen Studie sieht kleinere Firmen wegen Energiewende bedrohtAuch moderat energieintensive Branchen straucheln zunehmend wegen stark steigender Netzentgelte, warnt eine Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Der Verband pocht auf eine konkrete Entlastungsmaßnahme für Gewerbe und Handel. 25.10.2025
Gut 2000 Stellen fallen weg Gläubiger sichern Zulieferer Webasto bis 2028Die Pläne waren ein paar Nummern zu groß und die wirtschaftliche Flaute machte es nicht besser. Am Ende geriet der Zulieferer Webasto massiv in Schieflage. Nun steht das Sanierungskonzept. Kredite werden verlängert, Hunderte Stellen fallen weg und die Eigentümer treten vorerst an die Seitenlinie.22.10.2025
Milliarden-Forderungen offen Zwei Jahre Haft für Unternehmer BenkoNicht nur in Österreich ist Investor Benko bekannt. Der Milliardär versucht jahrelang mit einem ausgeklügelten System, sein Geld zu vervielfachen. Doch am Ende scheitert er, schuldet vielen Menschen und Firmen hohe Beträge. Jetzt fällt ein erstes Urteil, weitere werden wohl folgen.15.10.2025
Anklage, Strafmaß, Beteiligte Milliardenpleitier René Benko erstmals vor Gericht - worum geht es?In Innsbruck hat der erste Strafprozess gegen Signa-Gründer und Ex-Milliardär René Benko begonnen. Es geht um dubiose Geldflüsse und die Frage, ob Benko im Umfeld seiner Insolvenz Vermögen beiseitegeschafft hat, um weiter im Luxus zu schwelgen. ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen.14.10.2025Von Diana Dittmer
Insolvenzen auf Rekordkurs Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlichDie Zahl der Firmenpleiten in Deutschland nimmt weiter zu. Im September stieg sie erneut deutlich, nachdem bereits im Juli ein Höchststand seit 2015 erreicht wurde. Experten rechnen für das Gesamtjahr mit einem weiteren Anstieg.13.10.2025