Wirtschaft

Flieger landet dennoch sicher Neue Panne: Boeing verliert nach Start ein Rad

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
18495e8773323a74f027a37fb5fd01b8.jpg

(Foto: dpa)

Und schon wieder gibt es zweifelhafte Schlagzeilen für den US-Flugzeugbauer Boeing: Bei einer Maschine der United Airlines fällt beim Start in Los Angeles einfach ein Rad ab. Der Grund dafür ist noch unklar. Immerhin: Die Landung klappt später problemlos, alle Passagiere sind wohlauf.

Erneute Panne bei einem Flugzeug des US-Herstellers Boeing: Kurz nach dem Start in Los Angeles hat eine Maschine vom Typ 757-200 ein Rad verloren. Das Flugzeug sei dessen ungeachtet sicher in seinem Zielort Denver gelandet, teilte die Fluggesellschaft United Airlines mit. "Das Rad wurde in Los Angeles geborgen und wir untersuchen die Ursache für den Vorfall", erklärte United Airlines. Es habe keine Verletzten unter den 174 Passagieren und sieben Crew-Mitgliedern gegeben.

Es war bereits das zweite Mal innerhalb weniger Monate, dass an einer Boeing von United Airlines ein Rad abfiel. Im März verlor eine 777-Maschine kurz nach dem Start in San Francisco ihr Rad, der Pilot entschloss sich zu einer Notlandung.

Boeing steht wegen Vorwürfen zu Sicherheitsmängeln an seinen Flugzeugen seit geraumer Zeit unter starkem Druck. Besonders großen Wirbel verursachte ein Vorfall im Januar, bei dem einer 737 MAX 9 von Alaska Airlines während des Fluges eine Kabinentürabdeckung abgefallen war, die Maschine musste notlanden.

Am Montag ordnete die US-Flugaufsichtsbehörde FAA zudem Inspektionen in mehr als 2600 Boeing-737-Maschinen wegen möglicher Probleme mit der Sauerstoffversorgung im Notfall an.

Quelle: ntv.de, jog/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen