Wirtschaft

Ab 2025 ist Schluss mit Punkten Rewe beendet Kooperation mit Payback

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Schon seit 2014 kooperiert Rewe mit Payback.

Schon seit 2014 kooperiert Rewe mit Payback.

(Foto: picture alliance / Flashpic)

Mit ihren Millionen Kunden gehört die Rewe-Gruppe zu den wichtigstens Partnern des Loyalty-Programms Payback. Der Handelsriese will aber bald "eigene Wege" gehen und ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufbauen. Ende 2024 läuft die Zusammenarbeit mit Payback aus.

Der Handels- und Touristikkonzern Rewe beendet zum Jahresende 2024 die Kooperation mit dem Kundenbindungsprogramm Payback. Der Handelsriese und das Loyalty-Programm hätten ihre Zusammenarbeit noch einmal um zwei Jahre verlängert, teilte eine Rewe-Sprecherin mit. Danach werde der Konzern aber "andere und/oder eigene Wege gehen".

Rewe kooperiert im Supermarktgeschäft seit 2014 mit dem weitverbreiteten Punkte-Sammelsystem, der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny trat ihm im Jahr 2018 bei. Für Payback sei die Handelsgruppe mit ihren Millionen Kunden einer der wichtigsten Partner, betonte die "Lebensmittel Zeitung".

Nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Payback will Rewe ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufbauen. Der Handelskonzern würde damit einen viel direkteren Zugriff auf die Kundendaten und größere Möglichkeiten für eine Individualisierung seiner Angebote erhalten als bisher.

Quelle: ntv.de, mbu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen