Taiwans Staatsanwaltschaft aktivTSMC verklagt Ex-Manager wegen Geheimnisverrats an Intel

Der Chip-Gigant TSMC verklagt einen ehemaligen Top-Manager nach dessen Wechsel zum Konkurrenten Intel. Der Vorwurf wiegt schwer: Verrat von Firmengeheimnissen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft sogar wegen eines Verstoßes gegen die nationale Sicherheit.
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) verklagt einen ehemaligen Manager. Wie der Chiphersteller mitteilte, hat er Klage gegen eine ehemalige hochrangige Führungskraft eingereicht. TSMC wirft ihm vor, eine Wettbewerbsverbotsvereinbarung gebrochen und möglicherweise Firmengeheimnisse verraten zu haben.
Es geht dabei um den Manager Wei-Jen Lo. Er war lange stellvertretender Leiter von TSMCs Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Er verließ die Firma diesen Sommer und heuerte kurz darauf bei Intel als stellvertretender Vorstandsvorsitzender an.
"Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Lo Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen von TSMC nutzt, weitergibt, offenlegt, liefert oder an Intel überträgt", so TMSC. Intel reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Lo war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
TSMC kündigte rechtliche Schritte an, darunter die mögliche Geltendmachung von Schadenersatz. Dies basiere auf Los Arbeitsvertrag, der von ihm unterzeichneten Wettbewerbsverbotsvereinbarung und Vorschriften wie dem Trade Secrets Act.
Staatsanwaltschaft ermittelt bereits
Der Erklärung zufolge versetzte man Lo im März 2024 auf eine Position, die keine Überwachung oder Leitung der hochmodernen Chipproduktion des Unternehmens mehr erforderte. Dennoch soll er weiterhin Treffen mit Mitarbeitern der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen einberufen haben, um Informationen über in Entwicklung befindliche Technologien zu erhalten.
In der vergangenen Woche hatte ein Sprecher der taiwanischen Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass Beamte eine Untersuchung wegen des mutmaßlichen Verrats von TSMCs fortschrittlicher Chiptechnologie eingeleitet hätten, um festzustellen, ob ein Verstoß gegen nationale Sicherheitsgesetze vorliege.
Zu Beginn dieses Jahres hatten Staatsanwälte in einem separaten Fall drei Personen wegen des mutmaßlichen Diebstahls fortschrittlicher Chiptechnologie von TSMC angeklagt. Dieser Fall war Taiwans erste Anwendung nationaler Sicherheitsgesetze, um den Diebstahl kritischer Halbleitertechnologie zu verfolgen.