Werbe-Verbot gekippt Twitter lockert Regeln für politische Inhalte
04.01.2023, 08:47 Uhr
Seit einigen Wochen bestimmt Elon Musk darüber mit, was gezwitschert werden darf.
(Foto: REUTERS)
Seit 2019 ist politische Werbung auf Twitter verboten. Nun vollzieht der Kurzmitteilungsdienst den Schritt, den viele nach der Übernahme durch Milliardär Musk befürchtet haben: Das Unternehmen gibt diese strikte Regelung auf und will seine Richtlinien dazu "überarbeiten".
Twitter lockert seine Richtlinien für politische Werbung. Der US-Kurzmitteilungsdienst werde seine Politik für "Werbung zu sozialen Belangen" in den Vereinigten Staaten überarbeiten und "an die des Fernsehens und anderer Medien angleichen", teilte das Unternehmen von Neueigentümer Elon Musk mit. Einzelheiten, wie das konkret aussehen soll, nannte Twitter nicht.
Das Unternehmen teilte zudem mit, dass die Richtlinien für anlassbezogene Werbung in den Vereinigten Staaten angepasst wird. Dabei handelt es sich um Werbung, die das Bewusstsein für Kategorien wie bürgerschaftliches Engagement, wirtschaftliches Wachstum, Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit bei den Menschen schärfen soll.
Twitter hatte 2019 politische Werbung verboten, nachdem das Social-Media-Unternehmen und andere Dienste wie Facebook in der Kritik gestanden hatten, nicht umfassend gegen Wahlfehlinformationen vorzugehen. Das Unternehmen schränkte daraufhin auch Anzeigen ein, die sich auf soziale Anliegen bezogen.
Seit Musk Ende Oktober die Leitung übernommen hat, laufen Twitter die Werbekunden weg. Sie zeigten sich besorgt über die Pläne Musks, im Namen der Meinungsfreiheit die Regeln für die Moderation von Inhalten zu lockern. Kritiker warnen, dass die Plattform zum Sammelplatz für Hassrede, Falschinformationen und Verschwörungstheorien werden könnte.
Quelle: ntv.de, jog/rts/DJ