Profiteure des Ukraine-Kriegs Ist es ethisch korrekt, in Rüstungsaktien zu investieren?
07.03.2024, 10:00 Uhr Artikel anhören
Mit dem Leid anderer Geld verdienen - die Chance ist bei Rüstungsaktien höher als bei anderen Unternehmen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Rheinmetall, Hensoldt, Renk - die Aktien vieler Rüstungskonzerne gehen im Moment durch die Decke. Infolge des Ukraine-Kriegs rüsten viele Länder auf, auch Deutschland. Davon profitieren die Unternehmen, denn Munition und Waffensysteme sind gefragt. Aber ist es moralisch verwerflich, in solche Aktien zu investieren und Gewinne einzufahren?
Darum geht’s in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Zu Gast ist der Wirtschaftsethiker Klaus Gabriel.
Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.
Quelle: ntv.de, chr