Rüstungsindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rüstungsindustrie

256391405.jpg
02.06.2023 15:02

Spezial-Fahrzeuge aus Flensburg Ukraine hofft auf deutsche Fuchs-Panzer

Im Kampf gegen die russischen Invasionstruppen zählt Kiew auf zusätzliche Waffensysteme aus Deutschland. Die Ukraine soll bald schon speziell ausgerüstete Transportpanzer erhalten - aber keine Fuchs-Panzer, wie das Verteidigungsministerium in Berlin klarstellt. Von Martin Morcinek

110247208.jpg
24.05.2023 20:49

Für eine halbe Milliarde Euro Bundeswehr erhält 18 neue Leopard-Panzer

Der Bundestag bewilligt den Kauf von Panzern des neuesten Leopard-Typs 2 A8. Während das Auftragsvolumen pro Stück fast 30 Millionen Euro beträgt - wohl um einiges mehr als bei früheren Varianten - erhofft sich das Verteidigungsministerium eine Kostendämpfung durch Sammelbestellungen.

13954156.jpg
01.04.2023 17:56

"Mächtige Rüstungsindustrie" Ukraine ordert 100 Radpanzer aus Polen

Der ukrainische Ministerpräsident Schmyhal bestellt offenbar persönlich neue Radschützenpanzer bei seinem polnischen Amtskollegen. Das Modell basiert auf einem finnischen Militärfahrzeug. In Schlesien soll eine starke Rüstungsbranche heranwachsen, weitere Aufträge könnten folgen.

2022-06-09T153236Z_1724741230_RC2VNU98WL4S_RTRMADP_3_SWISS-DEFENCE.JPG
29.03.2023 13:13

Keine Waffenlieferungen Die Schweiz versteckt sich hinter ihrer Neutralität

Der Westen ist genervt von der Schweiz. Mit Verweis auf ihre jahrhundertealte Neutralität blockieren die Eidgenossen Waffen- und Munitionslieferungen, die NATO-Staaten an die Ukraine weiterreichen wollen. Und selbst im Fall einer Reform gelangt Schweizer Kriegsmaterial erst in ein paar Jahren nach Kiew. Von Kevin Schulte

Kampfjet.JPG
21.03.2023 19:32

FCAS-Projekt geht an den Start Der Jet, der aus der Zukunft kommt

Heute startet die Vertragslaufzeit für das Future Combat Air System, den deutsch-französischen Kampfjet der "nächsten Generation", der 2040 fliegen soll. Sicherheitsexpertin Ulrike Franke erklärt, was genau an dem System so modern ist und welche hohen Hürden es gerade deshalb nehmen muss.

388454987.jpg
19.03.2023 21:53

Fresenius fliegt raus Rheinmetall rückt in den DAX auf

Der Krieg in der Ukraine beschert Rheinmetall kräftige Gewinne. 2022 ist ein Rekordjahr für das Unternehmen gewesen. Auch für die Zukunft sieht man sich gut gerüstet und wird weiter vom anhaltenden Konflikt in Osteuropa profitieren. Nun steigt der Konzern sogar in den DAX auf.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen