Wer zuckt, verliert: Dax gewinnt spät
Der deutsche Aktienmarkt verabschiedet sich nach einem lustlosen Freitagshandel mit leichten Gewinnen ins Wochenende. Am letzten Handelstag der Woche gewinnt der Dax 0,4 Prozent auf 13.299 Punkte. Die Handelsspanne beträgt magere rund 90 Punkte. Auch steigende Kurse an der Wall Street können den Markt nicht pushen.
"Der Dax bewegt sich gar nicht, naja kaum", zieht ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf ein denkwürdiges Fazit. "Positive wie leicht negative Daten und Nachrichten scheinen die Anleger und den Markt kalt zu lassen", sagt sie und verweist auf überraschend positive Daten aus der deutschen Industrie sowie die negative Nachricht rund um Produktions- und Lieferprobleme der Partner Biontech und Pfizer bei ihrem Corona-Impfstoff.
Bei den Einzelwerten gewinnen Infineon rund zwei Prozent. Stark präsentieren sich auch Daimler, die mit positiven Absatzzahlen aufwarten. Auf der Gegenseite verlieren Deutsche Post und der Gewinner der Vortage, MTU, am deutlichsten.