Schwergewichte treiben DAX kräftig nach oben
Positive Vorlagen von den US-Börsen und ein günstiger Start der Berichtssaison zum ersten Quartal haben den deutschen Aktienmarkt weiter angetrieben. Der DAX sprang mühelos über die 18.000-Punkte-Marke, gestützt vor allem von kräftigen Gewinnen des Indexschwergewichts SAP und der Munich Re nach guten Unternehmensergebnissen. "Die Chance ist gut, dass der DAX die Konsolidierung der vergangenen Woche beendet und wieder in Richtung Allzeithoch steigt", sagt ein Marktanalyst in Frankfurt.
Neue Einkaufsmanagerdaten aus Deutschland und der Eurozone sind - gemessen an den Sammelindizes - besser ausgefallen als erwartet. Heruntergebrochen auf Dienstleistung und Industrie überraschten aber nur die Indizes für die Dienstleistungen klar positiv, während das verarbeitende Gewerbe weiter schwächelt.
Der DAX ging mit einem deutlichen Plus von 1,6 Prozent auf 18.138 Punkte aus dem Xetra-Handel. Sein Tageshoch betrug 18.145 Zähler. Der EUROSTOXX50 notierte 1,5 Prozent höher bei 5008 Stellen.
SAP lagen 5,2 Prozent fester mit 174,72 Euro im Markt. Sie stützten als Schwergewicht damit auch den DAX maßgeblich. Als ermutigend bezeichnen die Analysten der Deutschen Bank die Entwicklung des Cloud-Auftragsbestands. Die Bank of America hat das SAP-Kursziel leicht erhöht auf 202 von 200 Euro.
Munich Re stiegen um 4,2 Prozent. Der Rückversicherer hat mit einem Gewinn von rund 2,1 Milliarden Euro die Konsensschätzung von 1,48 Milliarden Euro klar geschlagen. Gut liest sich auch die Schaden-Kosten-Quote von 75 Prozent.
Am DAX-Ende lagen Henkel mit einem Minus von 2,5 Prozent. Die Aktie wurde allerdings ex Dividende gehandelt.