Fast 370 Punkte weg: DAX geht arg gerupft aus dem Handel
Schon der Handelsbeginn war rot, doch im Verlauf des Tages ist der deutsche Aktienmarkt in einen kräftigen Abwärtssog geraten. Der DAX sackte kräftig ab und schloss 2,0 Prozent oder fast 370 Punkte leichter bei 18.266 Zählern. Sein Tagestief lag bei 18.253 Punkten. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 2,0 Prozent tiefer bei 4934 Stellen.
"China und Frankreich belasten", sagte ein Frankfurter Börsianer. Die deutsche Wirtschaft entwickle sich ohnehin derzeit relativ schwach, und ein Handelskrieg mit China würde sie hart treffen. Hinzu komme die Unsicherheit um die politische Zukunft in Frankreich, die auch der Entwicklung der Eurozone und der EU schaden könnte.
Infineon verloren 1,5 Prozent. "Die Aktie ist eben nicht nur ein Technologiewert, sondern auch ein Autozulieferer", hieß es auf dem Parkett. Und die Autobranche steht wegen des Handelskonflikts mit China erneut besonders unter Druck. Im DAX verbilligten sich VW um 3,5 Prozent, BMW um 2,2 Prozent und Mercedes-Benz um 1,8 Prozent. Alle 40 DAX-Werte befanden sich heute in der roten Zone.
Fraport büßten im MDAX nach Vorlage der Verkehrszahlen für Mai 5,0 Prozent ein. Für Lufthansa ging es um 5,5 Prozent nach unten. Neue Unternehmensnachrichten gibt es nicht. JP Morgan hat das Kursziel minimal gesenkt und die Untergewichten-Empfehlung bestätigt.