CEO könnte Milliarden bekommen Musk: Aktionäre stimmen für Gehaltspaket
13.06.2024, 09:39 Uhr Artikel anhören
2018 stimmen Anteilseigner für das umstrittene Aktienpaket von Tesla-Chef Musk. Aufgrund von Verfahrensfehlern macht ein Gericht dem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung. Nun segnen die Aktionäre den Milliardenplan offenbar in einer ersten Abstimmung erneut ab.
Der Weg für das milliardenschwere Vergütungspaket für Tesla-CEO Elon Musk ist nach dessen Angaben offenbar frei. Laut vorläufigen Abstimmungsergebnissen genehmigten die Aktionäre das Paket im Volumen von 56 Milliarden US-Dollar (etwa 52 Milliarden Euro) mit großer Mehrheit, wie Musk auf X schrieb. Sie segneten außerdem den Umzug des Firmensitzes nach Texas ab.
In seinem Post zeigte Musk eine Grafik, in der die Stimmen für die beiden Tagesordnungspunkte oberhalb der Linie für die erforderliche Mehrheit lagen. Dazu schrieb er: "Danke für Eure Unterstützung!" An diesem Donnerstag findet die Hauptversammlung statt, auf der das endgültige Abstimmungsergebnis verkündet werden soll.
Die von Musk präsentierten Ergebnisse sind aber vorläufig. Die Aktionäre können ihre Meinung noch ändern, bis die Abstimmung während der Hauptversammlung am Donnerstag geschlossen wird.
Mehrere Großaktionäre und einflussreiche Stimmrechtsberater hatten sich zuvor gegen das Vergütungspaket ausgesprochen. Die Zustimmung gilt als eine Art Vertrauensbeweis der Investoren. Am Mittwoch wartete Tesla noch auf die Meinungen der größten externen Anteilseigner Blackrock und Vanguard, wie informierte Personen aus dem näheren Umfeld sagten.
Das Paket war 2018 schon einmal mit 73 Prozent Zustimmung genehmigt worden. Doch ein Gericht in Delaware, dem bisherigen Firmensitz von Tesla, annullierte es mit der Begründung, dass es durch einen fehlerhaften Prozess im Tesla-Board zustande gekommen sei und Musk selbst zu viel Einfluss im Genehmigungsprozess gehabt habe. Außerdem hätten die Anteilseigner "falsche" Informationen vom Verwaltungsrat über das Paket erhalten. Nun steht es wieder zur Wahl. Musk erhält mit Genehmigung des Gehaltspakets Optionen auf rund 303 Millionen Aktien, wenn der Marktwert von Tesla sowie Umsatz und Gewinn bestimmte Ziele erreichen.
Quelle: ntv.de, lno/DJ