DAX geht in Richtung 20.500 - Kommt bald die Übertreibungsphase?
Nach dem rasanten Kursanstieg der vergangenen Tage hat es der DAX zunächst etwas ruhiger angehen lassen. Nach Handelseröffnung an der Wall Street gewann er aber wieder an Fahrt. In den Annalen des deutschen Leitindex' steht nun ein Rekordhoch von 20.373,43 Zählern. Nach dem Sprung über 20.000 Punkte werde die Luft aber langsam dünner, sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. Investoren dürften dazu neigen, Gewinne mitzunehmen, wenn die Rally nicht unvermindert weitergehe. Der DAX hat allein in den vergangenen fünf Handelstagen gut 1000 Punkte zugelegt. Er bewege sich damit ganz klar in eine Übertreibungsphase hinein, konstatierte Jürgen Molnar von RoboMarkets.
Übertreibung hin, Übertreibung her: Den Xetra-Handel verließ der DAX 0,6 Prozent fester mit 20.359 Punkten. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,6 Prozent höher bei 4948 Stellen.
Dass den Anlegern auf längere Sicht eine Korrektur ins Haus stehen könnte, befürchten einige Experten auch am Kryptomarkt. Ein Bitcoin kostete erstmals in seiner Geschichte an den Finanzmärkten mehr als 100.000 US-Dollar. Der Preis der ältesten und bekanntesten Kryptowährung schoss um bis zu 5,9 Prozent auf 103.619 Dollar nach oben.
Erstaunlich gelassen reagierten die Anleger auf die politischen Turbulenzen in Frankreich. "Das Ende der Barnier-Regierung war an den Märkten bereits eingepreist," sagte Thomas Altmann von QC Partners. Der Euro notierte 0,6 Prozent höher bei 1,0571 Dollar.