DAX steigt mit der Zahlenflut
Kursgewinne an der Frankfurter Börse - mit den deutschen Aktienindizes ist es heute nach oben gegangen. "Tendenziell stützte die Zahlenflut der letzten beiden Handelstage die Kurse, aber auch die charttechnische Lage", sagte ntv-Börsenreporter Frank Meyer: "Dazu glaubt kaum noch jemand daran, dass die Zinsen weiter steigen werden. Also spielt man heute schon tendenziell Zinssenkungen durch."
Der DAX legte um 0,8 Prozent auf 15.353 Punkte zu, sein Tageshoch lag bei 15.364 Zählern. Der EUROSTOXX50 notierte 1,3 Prozent höher bei 4231 Stellen.
Eine Reuters-Meldung zur Grundsatzeinigung in den Gesprächen über staatliche Garantien gab Siemens Energy Auftrieb, die Titel kletterten um 6,3 Prozent. Der Großaktionär Siemens werde sich an der Absicherung für Aufträge beteiligen, hieß es aus Verhandlungskreisen. Über Details werde noch geredet.
Henkel gewannen nach Zahlen 3,5 Prozent. Die Anhebung des Ausblicks dürfte die Konsensschätzungen schützen, hieß es von den Analysten bei Jefferies. Merck hat laut den Analysten von Citi beim Betriebsergebnis die Erwartungen übertroffen, die Aktien verteuerten sich um 3,9 Prozent.
Deutsche Telekom gewannen 0,9 Prozent. Die Bonner hatten im dritten Quartal bei Umsatz und bereinigtem Konzernüberschuss schwächer als im Vorjahr abgeschlossen, insgesamt aber die Erwartungen knapp erreicht. Dazu hob die Telekom den Jahresausblick noch einmal leicht an.
Rheinmetall verloren 0,9 Prozent. Das Rüstungsunternehmen hat bei der Margenentwicklung die Erwartungen übertroffen. Die Aktien des Wettbewerbers Hensoldt verbilligten sich um 3,6 Prozent. Laut den Analysten von Citi ist das operative Ergebnis hinter der Erwartung zurückgeblieben.
Nicht überzeugen konnte die Zahlenvorlage von Airbus, die Aktien sackten um 2,0 Prozent ab. Hier verfehlte das operative Ergebnis laut Jefferies die Konsensschätzung um elf Prozent.