Beim DAX kracht es "wie an Silvester"
Der DAX hat einen ereignisreichen Handelstag mit Gewinnen beendet. Der deutsche Börsenleitindex beschließt das Mittwochsgeschäft 0,5 Prozent fester mit einem Stand von 15.230 Punkten. Im Verlauf war er aber bis auf ein Tagestief von 15.096 Zähler abgerutscht.
"Der DAX legt zu - dank der Wall Street und deren Anfangsgewinnen. Dow und Co. basteln zunächst weiter an ihrer Gewinnserie", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Charttechnisch betrachtet muss der DAX in Richtung 15.500er Marke schauen, danach ist weiter Luft nach oben", erläutert Meyer. "Heute war Großkampftag in der Berichtssaison, Silvester ist nichts dagegen: Conti, Coba, Adidas, Eon, Siemens Healthineers, Bayer und und und", so Meyer weiter. "Mit der Commerzbank-Aktie ging es beispielsweise erst rauf, dann runter, dann wieder rauf."
Bei den DAX-Einzelwerten drehen Aktien der DHL Group im Verlauf nach einem schwachen Start und notieren am Ende fast drei Prozent fester. Auch die Commerzbank-Titel legen zu, haben aber eine wahre Berg- und Talfahrt hinter sich. Am Markt wird auf zwischenzeitliche Gewinnmitnahmen verwiesen. Continental-Papiere verbessern sich ebenfalls. Die Anleger von Adidas müssen dagegen ein Minus von etwas mehr als einem Prozent verkraften. Bei Eon geht es in einem schlechten Umfeld für Versorger um etwa ein Prozent bergab. Fresenius verbuchen einen Kursgewinn von rund 2,5 Prozent, hier allerdings nicht wegen Zahlen. Als Treiber fungierte der Verkauf von Kinderwunschkliniken an ein Konsortium rund um den Finanzinvestor KKR.