"Dax stolpert durch den Tag" - und verliert
Die Anleger sind nervös: Nachdem der Dax im Dienstagshandel eine Spanne von fast 250 Punkten ausgewiesen hatte, sind es zur Wochenmitte erneut fast 230 Zähler. Der deutsche Börsenleitindex kratzt dabei im Tageshoch mit 15.981 Stellen erneut an der 16.000er Marke, fällt im Tief aber ebenso erneut deutlich unter 15.800 Punkte. Aus dem Handel verabschiedet sich der Dax am Ende mit einem Abschlag von 0,1 Prozent und 15.824 Zählern. Am Dienstag hatte ein Minus von 0,3 Prozent in den Büchern gestanden. Auch eine Wall Street in Rekordlaune kann den Dax nicht nachhaltig beeindrucken.
"Der Dax stolpert eher durch den Tag, als dass er springt", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel. "Die schwachen Einzelhandelsdaten ließen die Anleger weitestgehend kalt", erläutert sie und verwiest auf "Nachholeffekte in den Vormonaten". "Aussagen von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann, der von einer anhaltenden, nachhaltigen Inflation ausgeht, machen den Anlegern mehr Sorgen."
Bei den Einzelwerten im Dax präsentieren sich erneut Delivery Hero sehr stark: Die Titel, die bereits am Dienstag größter Gewinner im Leitindex waren, ziehen rund fünf Prozent an. Sie liegen damit deutlich vor den Papieren von Siemens Energy, die etwa zwei Prozent zulegen können. Auf der Verliererseite finden sich dagegen Continental, Vonovia und Siemens mit Abschlägen von jeweils um die 1,5 Prozent an der Spitze.