DAX macht schlapp
Während an der Wall Street die Aktienkurse am Mittwochnachmittag nach oben schossen und die Indizes auf neue Rekorde stiegen, war an der Frankfurter Börse nach einem ersten Hochgefühl Trübsal angesagt.
Der DAX verlor am Ende 1,0 Prozent auf 19.036 Punkte, wobei die Schwankungen im Tagesverlauf sehr hoch waren. Der Euro-Stoxx-50 gab um 1,5 Prozent auf 4797 Punkte nach.
"Die Anleger hierzulande wissen schlicht und einfach nicht, was sie nun wirklich von einem Trump 2.0 mit noch mehr Machtfülle erwarten können. So dürften auch die kommenden Tage und Wochen für den DAX eher volatil ohne klare Richtung bleiben", kommentierte Konstantin Oldenburger von CMC Markets.
Oldenburger rät, sich von den volatilen ersten Bewegungen nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. "Bereits morgen steht die nächste Fed-Sitzung an, die die steigenden Renditen wieder abwürgen könnte, womit sich auch das geldpolitische Umfeld weiter verbessern sollte."
Trump hatte im Vorfeld der Wahlen angekündigt, als Präsident einen Einfuhrzoll von zehn Prozent auf Importe aus allen Ländern erheben zu wollen. Autowerte verbuchten deshalb herbe Verluste, BMW und Mercedes-Benz verloren 6,6 bzw. 6,4 Prozent. Auch Titel aus dem Sektor Erneuerbare Energien flogen aus den Depots.
Das war der Börsen-Tag am Mittwoch. Nach den Aufregungen des Tages wünschen wir einen erholsamen Feierabend. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie morgen an dieser Stelle wieder begrüßen dürfen!