DAX beendet ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 mit einem kleinen Minus
Am letzten Handelstag eines guten Börsenjahres hat sich an der Frankfurter Börse nichts mehr nach oben bewegt. Der DAX ging nach einem fast 20-prozentigen Anstieg im laufenden Jahr 0,4 Prozent leichter mit 19.909 Punkten aus dem Xetra-Handel, damit gab er kurz vor Handelsschluss noch einmal deutlicher nach. Aus dem Jahr 2023 war der deutsche Leitindex mit 16.752 Zählern gegangen. Für den Eurozonen-Leitindex EUROSTOXX50 ging es um 0,3 Prozent auf 4882 Stellen nach unten.
"Mit dem heutigen Börsentag geht für den DAX ein äußerst erfolgreiches Börsenjahr 2024 zu Ende", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. Die wichtigsten Notenbanken diesseits und jenseits des Atlantiks hatten wie erhofft die Leitzinsen gesenkt und so Aktien im Vergleich zu Anleihen attraktiver gemacht.
Die Nachrichtenlage von Unternehmensseite war sehr dünn. Für Baywa ging es um 17,0 Prozent nach oben, nachdem sich der Agrarhandelskonzern mit Banken und Investoren auf ein langfristiges Sanierungskonzept geeinigt hat. Im DAX verloren Siemens Healthineers 1,7 Prozent. Siemens stellte zum ersten Mal die Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechnik-Tochter infrage.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das Wirtschaftsressort von ntv.de wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Den nächsten Börsen-Tag gibt es am Donnerstag, dem 2. Januar 2025.