Dax klettert wieder über 12.000 Punkte
Der deutsche Leitindex hat die wichtige Marke von 12.000 Punkten zurückerobert.
Der Nordkorea-Konflikt geriet nach dem jüngsten Raketentest Pjöngjangs etwas in den Hintergrund.
Der Dax schloss 0,47 Prozent höher bei 12.002,47 Punkten. Der MDax mit den Aktien mittelgroßer Unternehmen rückte um 0,86 Prozent auf 24 532,37 Punkte vor. Für den Technologiewerte-Index TecDax ging es um 1,36 Prozent auf 2259,55 Punkte hoch.
Grund für die nur moderate Erholung waren nicht nur
- die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten,
- sondern auch die Stärke des Euro.
Auch wenn die Gemeinschaftswährung um mehr als ein Cent gegenüber den Vortageshochs bei 1,2070 Dollar nachgab, so glauben Analysten nicht an ein Ende des Euro-Höhenfluges, was kein gutes Signal für die künftigen Gewinne der Dax-Unternehmen wäre. Zum Börsenschluss notierte der Euro bei 1,1916 Dollar.
Zu den Tagesfavoriten gehörten RTL. Die Aktie stieg um 2,1 Prozent. Der Medienkonzern hat im zweiten Quartal vom Digital-Geschäft profitiert und den Umsatz deutlicher gesteigert als zum Jahresstart. Am Ausblick für das Gesamtjahr hielt RTL fest, trotz schwieriger Entwicklung der TV-Werbemärkte.
Der Kurs des Automobildienstleisters Bertrandt erholte sich um 6,2 Prozent. Das Unternehmen legte Geschäftszahlen vor, die wie erwartet schlecht ausfielen und deswegen am Markt als "kein großer Schocker" mehr bezeichnet wurden. Zu Käufen führte der bestätigte Ausblick.
Im Fokus stand auch die Hauptversammlung des Arzneimittelkonzerns Stada, auf der die Abstimmung über die Entlastung der ehemaligen Konzernchefs Helmut Retzlaff und Matthias Wiedenfels sowie Finanzvorstand Helmut Kraft wegen Compliance-Vorwürfen vertagt wurde. Der Aufsichtsrat des Konzerns hatte ab dem dritten Quartal Hinweise auf mögliche Pflichtverletzungen des langjährigen Vorstandschefs Helmut Retzlaff erhalten, der bis Sommer 2016 amtierte. Für die Stada-Aktie war die Nachricht allerdings von nur geringer Relevanz. Hier steht die Übernahme durch Bain/Cinven weiter im Blick. Der Kurs legte um 0,1 Prozent zu.
Das war's für heute mit dem Börsen-Tag. Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Feierabend. Wenn Sie Zeit und Muße haben, schauen Sie später noch mal vorbei. Die Kollegen werden Sie auch in den kommenden Stunden über alle wichtigen Themen auf dem Laufenden halten. In guter alter Manier erfahren Sie bei n-tv.de auch, wie die Wall Street geschlossen hat.